Odenwaldkreis. Der Kampf um Rang zwei, der am Saisonende zur Aufstiegsrelegation berechtigen würde, ist in der Kreisliga B mächtig umkämpft. Zwei Spieltage vor der Winterpause steht die SG Bad König/Zell II zwei Zähler vor der FSV Erbach. Die Kurstädter siegten 5:1 im Derby gegen Kinzigtal, die Kreisstädter gewannen gegen die GSV Breitenbrunn mit 4:0. Die Partie TSV Günterfürst II gegen SV Hummetroth II fiel aus, weil der TSV II nicht antrat.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
VfL Michelstadt II – SV Beerfelden 0:0. Holger Sievers vom VfL sprach von einer zerfahrenen Begegnung, die unter vielen, ungenauen Zuspielen litt. „Das war heute keine gute Vorstellung“, befand der Michelstädter: „Unserer Mannschaft ist es einfach nicht gelungen, die Ungenauigkeiten abzustellen. Entsprechend wenig Torchancen sprangen auf beiden Seiten heraus.“
SG Nieder-Kainsbach II – SV Lützel-Wiebelsbach II 2:0 (2:0). Daniel Milic (10.) sowie Nick Stiebitz (39.) stellten den Heimsieg des Aufsteigers sicher. Nieder-Kainsbachs Reserve war auf nassem Untergrund feldüberlegen und hätte das Resultat weiter in die Höhe schrauben können, ließ aber beste Chancen liegen. Lützelbach II kam in der gesamten Spielzeit lediglich zu einer einzigen Torchance. „Es war ein verdienter Sieg“, befand entsprechend Steffen Klinger von der SG.
TV Fränkisch-Crumbach II – SG Sandbach/Neustadt II 1:1 (0:0). Beide Mannschaften traten engagiert auf, längst nicht wie zwei Abstiegskandidaten. „Wir hatten in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, danach fand Sandbach besser in die Begegnung. Das 1:1 hat sich unsere Formation absolut verdient“, sagte Crumbachs Marcus Weber. Das 0:1 markierte Benjamin Hofmann, der Ausgleich fiel durch ein Eigentor (77.).
SG Bad König/Zell II – Spvgg. Kinzigtal 5:1 (3:0). Frank Weichel (SG II) berichtete von einem Spiel auf ein Tor. Die Kinzigtaler besaßen nur eine nennenswerte Torchance im gesamten Spiel, und das war zugleich der 1:5-Ehrentreffer in der Schlussphase. Das wiederum unterstrich die ganze Harmlosigkeit der Spielvereinigung. Torfolge: 1:0 und 2:0 Nino Lorei (5., 30.), 3:0 Jon Leo Grewing (36.), 4:0 Daniel Studniarek (57.), 5:0 Philippe Heusel (76.), 5:1 Marcel Didlof (82.).
VfR Würzberg – SSV Brensbach II 1:1 (0:0). Akin Keskin (70.) brachte die Gäste in Führung, Mehmet Bilgic (78.) glich per Foulelfmeter aus. In einer ausgeglichenen Begegnung besaßen beide Mannschaft genügend Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Eine Würzberger Unachtsamkeit ermöglichte den Brensbacher Führungstreffer. Dennoch gehe die Punkteteilung in Ordnung, kommentierten die Gastgeber.
SG Hainstadt/Rai-Breitenbach – TSV Bullau 2:0 (0:0). Die Gastgeber kamen auf dem morastigen Platz nur schwer in die Partie. Nach der Pause lieferte die SG starke zehn Minuten und ging durch Julian Mack (46.) auch in Führung. Die Entscheidung in dieser Begegnung fiel spät: Christian Klamert (80.) stellte in der Schlussphase den verdienten Sieg sicher.
FSV Erbach – GSV Breitenbrunn 4:0 (3:0). Erbay Beyaz (12.), Ergin Mehuljic (30.), Abdil Agrimi (42.) und Albin Lulaj (71.) schossen den klaren Sieg der Kreisstädter heraus. Die Platzherren besaßen zudem weitere gute Möglichkeiten. Breitenbrunn kämpfte im Sportpark zwar, blieb aber ohne die notwendige Durchschlagskraft.