Odenwalkreis. Die FSV Erbach bleibt an B-Liga-Spitzenreiter SV Hummetroth II dran: Mit einem überragenden 6:0-Erfolg im Derby beim VfL Michelstadt II machten die Kreisstädter deutlich, dass sie zurück in die Kreisliga A wollen.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
VfL Michelstadt II – FSV Erbach 0:6 (0:2). Die Gäste waren die von Beginn an klar überlegene Mannschaft und spielten ihre Vorteile auch zum verdienten Sieg aus. Ergin Mehuljic (35., 79.), Albin Lulaj (43., 60.), Fahrettin Aytekin (77.) und Malik Nickel (84.) schossen die Kreisstädter zu einem überraschend deutlichen Derbysieg.
SV Hummetroth II – TV Fränkisch-Crumbach II 8:0 (4:0). Tino Lagator, der Trainer des SVH II, berichtete über Einbahnstraßenfußball: „Die Mannschaft dominant gespielt und noch viele Torchancen liegen lassen, die das Ergebnis eigentlich hätten zweistellig ausfallen lassen müssen.“ Die Tore für die Gastgeber schossen: 1:0 Deniz Babayigit, 2:0 Ehsan Shahkehl, 3:0 Slidahmed Somow, 4:0 Somow, 5:0 Somow, 6:0 Luca Trizzino, 7:0 Idris Schabel, 8:0 Sebastian Chiriac.
SV Lützel-Wiebelsbach II – SG Bad König/Zell II 0:2 (0:1). „Es war eine sehr starke Leistung unserer Mannschaft in der ersten Hälfte“, befand Lützelbachs Bernd Helfer. Der SVL II musste mit dem buchstäblich letzten Aufgebot antreten und lieferte ein starkes Kampfspiel, das aber Aufstiegskandidat Bad König/Zell durch Tore von Tim Illner (7.) und Bo Häffner (59.) gewann. „Wir besaßen unsere Chancen in der zweiten Hälfte, aber das 0:2 geht schon in Ordnung.“
SG Sandbach/Neustadt II – SG Nieder-Kainsbach II 5:0 (1:0). Marko Specht von den Platzherren sah von Beginn an ein kampfbetontes Spiel seiner Sandbacher Schützlinge, die in der zweiten Hälfte das Geschehen bestimmten und eine ganze Reihe von guten Chancen herausspielten, die sie auch gewinnbringend nutzten. Torfolge: 1:0 Benjamin Hofmann (38.), 2:0 Hofmann (47.), 3:0 Altin Gasi (54.), 4:0 Hofmann (65.), 5:0 Gasi (70.).
SSV Brensbach II – SG Hainstadt/Rai-Breitenbach 6:2 (1:1). Eine Unachtsamkeit in der Brensbacher Hintermannschaft brachte die Gäste in Führung, die danach aber kein Kapital daraus schlugen, sondern in eine zu defensive Spielhaltung verfielen. Brensbachs Reserve dominierte in der Folge und schoss einen überlegenen Heimsieg raus. Überragender Akteur war Julian Schaffnit mit einem lupenreinen Hattrick. Torfolge: 0:1 Cem Sevim (13.), 1:1 Daniel Schmidt (23.), 2:1, 3:1 und 4:1 Julian Schaffnit (47., 58., 65.), 5:1 Malte Schneider (78.), 6:1 Fabio Capone (85.), 6:2 Felix Weber (86.).
SV Beerfelden – TSV Günterfürst II 3:3 (0:3). „Wir waren in der ersten Hälfte zu schläfrig, kassierten dadurch einen klaren Rückstand“, monierte Robin Hemberger vom SVB. Nach der Pause steigerte sich Beerfelden, kam über den Kampf zurück und entsprechend auch zu Chancen. „Großes Lob an die Mannschaft“, so Hemberger. Tore: 0:1 Marco Mattes (3.), 0:2 und 0:3 Jan Schmachtel (19., 28.), 1:3 und 2:3 Felix Sasse (60., 83.), 3:3 Lukas Baumgärtner (90.+9).
GSV Breitenbrunn – VfR Würzberg 2:1 (0:0). Die GSV hatte bereits in der ersten Hälfte ein klares Chancenplus und hätte führen müssen. Kilian Orth (78.) brachte Breitenbrunn in Führung, Noah Neff (83.) egalisierte, ehe Sebastian Hanatschek mit dem 2:1 (87.) für Breitenbrunn alles klar machte.
TSV Bullau – Spvgg. Kinzigtal 0:3 (0:2). Marko Jerkic (3.), Philipp Hix (25.) und Niko Manev (83., Freistoß) schossen die Gäste zum Sieg. Kinzigtal setzte sich in den Zweikämpfen durch und ließ noch einige hochkarätige Chancen liegen.