Bergstraße. Der SV Kirschhausen ist in der B-Liga die Mannschaft der Stunde. Vier Spiele in Folge hat das Team seit der Wiederaufnahme der Rückrunde bisher gewonnen, sich damit von Platz zwölf der Tabelle auf neun hochgearbeitet und die Abstiegsgefahr gebannt.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
Geht es nach Co-Trainer Sascha Schmitt, soll die Elf auch in der Partie gegen die Gäste aus dem oberen Tabellendrittel, den Dritten VfB Lampertheim am Sonntag, 15 Uhr, ungeschlagen bleiben. „Wir wollen mindestens einen Punkt behalten“, ist sein Ziel. Durch ihre Kompaktheit will der SVK die starke Lampertheimer Offensive in den Griff bekommen. Damit es am Ende reicht, gelte es, die Torchancen noch konsequenter zu nutzen, hebt Schmitt hervor.
Trainer Martin Göring fordert Leistungssteigerung
„Es muss natürlich eine Leistungssteigerung her zum Spiel gegen Unter-Flockenbach“, fordert VfB-Trainer Martin Göring. Denn gegen den Aufsteiger war sein Team mit 1:6 unter die Räder gekommen. Personell sieht es allerdings weiterhin nicht gut aus, es fehlen immer noch mehrere Stammkräfte. „Mit einem Punkt wäre ich in der jetzigen Lage zufrieden“, sagt der Coach. Damit würde zumindest der dritte Tabellenplatz vor dem FSV Zotzenbach verteidigt.
Im Überwald-Derby stehen sich Samstag, 15 Uhr, der TSV Gras-Ellenbach und der SV Affolterbach gegenüber. Beide Teams sind hochmotiviert. Da spielt es keine Rolle, dass die Hausherren auf Platz zehn rangieren, die Gäste an der Spitze. Da der SVA die spielstärkste Mannschaft der Liga sei, brauche seine Elf eine gut organisierte und strukturierte Defensivleistung, betont der Sportliche Leiter des TSV, Manuel Loipersberger.
SV Affolterbach rechnet mit intensivem Derby
SV-Trainer Sebastian Theobald rechnet mit einem körperbetonten und zweikampfintensiven Spiel. Er kenne die Gras-Ellenbacher als Truppe mit Emotionalität, die viel über Laufarbeit kommt. Für seine Elf gelte es, bei all der guten Stimmung in den letzten Wochen „cool und hoch diszipliniert“ zu bleiben, hohes Tempo an den Tag zu legen und eine reife Leistung abzurufen.
Eigentlich ist das Heimspiel des SV Unter-Flockenbach III gegen Schlusslicht SG Hüttenfeld (Sonntag, 13 Uhr) nur Formsache. SV-Trainer Felix Dalichow warnt aber: „Die werden solide ihre Spiele bestreiten und haben nichts mehr zu verlieren.“