2025-06-23T15:16:16.700Z

Ligabericht
Sieben Mal zappelte der Ball im Netz, als B-Liga-Spitzenreiter SV Affolterbach bei Eintracht Bürstadt II antrat.
Sieben Mal zappelte der Ball im Netz, als B-Liga-Spitzenreiter SV Affolterbach bei Eintracht Bürstadt II antrat. – Foto: Rudolf Uhrig

B-Liga: Auch Torwart Nico Umscheid trifft für den VfB Lampertheim

Weil beim VfB Lampertheim die Spieler ausgehen, darf Keeper im Feld ran +++ SV Affolterbach mit Kantersieg, Rivale Hammelbach/Scharbach punktet kampflos

Bergstraße. Am Samstagabend ereilte Oliver Zeug, den Trainer des Aufstiegsaspiranten SG Hammelbach/Scharbach, die Nachricht: Gegner TSV Elmshausen, das Spiel hätte am Sonntagnachmittag stattfinden sollen, bekommt keine Mannschaft zusammen und muss die Partie daher absagen. „Das ist sehr schade. Wir hätten gerne gespielt“, bedauerten sowohl Zeug als auch TSV-Abteilungsleiter Fabian Kaffenberger. Elmshausens Trainer Eric Franke hofft nun, „dass zwei, drei Spieler im Laufe dieser Woche zurückkommen“, damit der TSV am Sonntag (11.) bei Tabellenführer SV Affolterbach antreten kann.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

SG-Trainer Jens Stark war nach zufrieden: „Das war ein ganz anderes Auftreten als zuletzt. Wir waren laut und haben uns gegenseitig gepusht.“ Der Übungsleiter zeigte sich auch mit der Chancenverwertung und dem Ausspielen der Kontersituationen einverstanden. „Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung“, bilanzierte Stark. Tore: 0:1 Keller (28.), 0:2 Pixberg (53.), 0:3 Bormuth (77.), 0:4 Kronauer (88.), 0:5 Otto (90.+2, Eigentor). – Schiedsrichter: Alabdullah (Heidelberg). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: keine/Pixberg, Bormuth.

Der abgeschlagene Tabellenletzte hatte mehr vom Spiel. „Bis zum Strafraum war das auch in Ordnung. Die Chancen haben aber letztlich gefehlt“, kritisierte Trainer Christian Schmitt, der insgesamt gesehen „kein gutes Spiel“ sah. Tor: 1:0 Keskin (4.). – Schiedsrichter: Hartmann-Hilter (Darmstadt). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

Einen auch in der Höhe verdienten Sieg feierte der Tabellenführer. „Das war von Anfang bis Ende eine dominante und reife Leistung von uns“, freute sich Trainer Sebastian Theobald, dem auch das Defensivverhalten gefiel: „Wir haben nur eine wirkliche Chance des Gegners zugelassen.“ Tore: 0:1 Gül (4.), 0:2 Konstantinov (28.), 0:3 Maaß (36.), 0:4 Konstantinov (51.), 0:5 Rettig (63.), 0:6 Pudic (65.), 0:7 Rettig (77.). – Schiedsrichter: Baumgartner (Gernsheim). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: keine/geschlossene Leistung.

Die Gäste profitierten von einer effizienten Chancenverwertung. „Deshalb geht deren Sieg auch in Ordnung. Vor allem nach der Pause waren sie den Tick agiler und energischer vor dem Tor“, bilanzierte TSV-Torhüter Manuel Loipersberger. Tore: 0:1 Weise (52.), 0:2 Schäfer (63.), 0:3 Weise (86.). – Schiedsrichter: May (Kleestadt). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: keine/geschlossene Leistung.

„Wir waren klar überlegen und hatten vor allem in der ersten Halbzeit weitere beste Chancen“, lobte VfB-Trainer Martin Göring, den es zudem freute, dass seine Mannschaft, trotz der personellen Engpässe, die Partie jederzeit unter Kontrolle hatte. Höhepunkt: Torhüter Nico Umscheid musste im Feld ran und sorgte per Foulelfmeter für das zwischenzeitliche 5:1. Tore: 0:1, 0:2 Holzinger (5., 9.), 1:2 Schlappner (41.), 1:3 Holzinger (47.), 1:4 Pelleriti (58.), 1:5 Umscheid (62., Foulelfmeter), 2:5 Krauss (84.). – Zuschauer: 45. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Holzinger, Ketencimen.

Ein Sonntagsschuss von Riza Aydogan beendete ein torreiches Spiel und sorgte für die erste Niederlage des SVK nach sechs Siegen in Folge. „Meine Mannschaft hat sich für eine gute Leistung nicht belohnt. Wir hatten genügend Torchancen, haben diese aber nicht genutzt“, ärgerte sich Kirschhausens Trainer Miguel da Silva: Wir haben uns dieses Mal einfach zu viele Fehler erlaubt. Meine Mannschaft ist aber noch sehr jung. Sie wird aus diesen Fehlern lernen.“ Tore: 1:0 Ghanizadeh (7.), 1:1 Boml (9.), 1:2 Durmaz (18.), 2:2 Wolf (23.), 2:3 Sharifi (40.), 3:3 Schäfer (53.), 3:4 Aydogan (89.). – Schiedsrichter: Agirman (Friesenheim). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

Aufrufe: 04.5.2025, 21:30 Uhr
Erik Eichhorn Autor