2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Dennis Santschanin (links), einer der nie aufsteckenden Nieder-Wieser, treibt den Ball im Spiel gegen Meister TuS Wörrstadt nach vorne. 	Foto: Michael Wolff
Dennis Santschanin (links), einer der nie aufsteckenden Nieder-Wieser, treibt den Ball im Spiel gegen Meister TuS Wörrstadt nach vorne. Foto: Michael Wolff

B-Klasse: Showdown in Gau-Bickelheim

Ob es die TSG schafft, gegen die SG Nieder-Wiesen ein Entscheidungsspiel erzwingen?

Gau-Bickelheim. Wenn am Sonntag um 15 Uhr im Amateurbereich der finale Punktspieltag angepfiffen wird, richtet sich die Aufmerksamkeit stark auf den Fußball-Platz in Gau-Bickelheim. Dort liegt die dramatischste Entscheidung im gesamten Kreis Alzey-Worms an. Es ist zwar nur die B-Klasse. Und es geht nur noch um Platz zwei. Aber die Konstellation nach den mittlerweile 19 absolvierten Spieltagen birgt Spannung. Die gastgebende TSG kann mit einem Sieg über die SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim punktemäßig gleichziehen und damit ein weiteres Entscheidungsspiel um die Vizemeisterschaft erzwingen. Platz zwei hat Bedeutung, öffnet er doch die Tür zu zwei weiteren Aufstiegsspielen zur A-Klasse. Prickelnder könnte die Ausgangslage kaum sein, was (natürlich) auch Torsten Becker, Abteilungsleiter der TSG, und Roland Klein, Trainer der SG, bewusst ist. Wie sie die Situation bewerten:

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

Was für die TSG Gau-Bickelheim spricht

Torsten Becker: „Wir können total befreit aufspielen, wir haben keinen Druck. Wir würden aufsteigen, aber wir müssen nicht aufsteigen. Im Hinspiel hatten wir zwar verloren. Mittlerweile ist aber Fatih Sarigan zurück, ein sehr, sehr wichtiger Spieler bei uns. Bei den vielen jungen Spielern in unseren Reihen ist er mit seiner Routine eine wichtige Stütze in unserem Spiel.“

Roland Klein: „Leider wird der eine oder andere Leistungsträger bei uns fehlen. Von daher wird es schwer für uns.“

Was für die SG spricht

Roland Klein: „Gau-Bickelheim war zuletzt oft ein Gegner, der uns lag. Das Hinspiel haben wir 2:0 gewonnen, da waren wir die bessere Mannschaft.“ Mit Sebastian Baumann verfügt die angriffsstarke SG obendrein über den seither erfolgreichsten Torjäger (30). Zudem schoss sich die Elf von Roland Klein mit einem Kantersieg über TuS Flomborn für diese Partie warm.

Torsten Becker: „Die SG ist eine sehr willensstarke, robuste, zweikampfstarke Mannschaft, die nie aufgibt. Selbst gegen den Meister TuS Wörrstadt, rannte sie deutlich zurückliegend immer wieder an. Sie machte ein gutes Spiel, imponierend. Wenn wir es nicht schaffen, die Kampf anzunehmen, wird es schwierig für uns, zu gewinnen.“

Wie die Teams taktisch agieren

Torsten Becker: Obwohl der SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim ein Remis reicht, um alleiniger Tabellen-Zweiter zu werden, nimmt Gau-Bickelheims Abteilungsleiter an: „Sie werden bestimmt auf Sieg spielen.“

Roland Klein: „In der Tat wollen wir uns am Sonntag nicht verstecken. Wir spielen auf Sieg. Das gleiche werden die Gau-Bickelheimer machen. Sie brauchen den Dreier, um das Entscheidungsspiel zu erzwingen. Und ich gehe davon aus, dass sie überhaupt nicht lange taktieren. Sie werden von der ersten Minute an versuchen, in Führung zu gehen.“

Im Schnell-Check

Die TSG Gau-Bickelheim spielte eine sehr starke Runde, erlaubte sich aber zwei Ausrutscher gegen den TV Albig- Dadurch verpasste sie vor diesem finalen Spieltag eine günstigere Ausgangsposition gegenüber der SG Nieder-Wiesen. Die Wissberger lebten in dieser Runde von ihrer sehr guten Abwehr und Torjäger Ümit Konyar (27 Treffer).

Auch die SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Oberwiesen verteidigt wie ein Spitzenteam. Die Paradeabteilung aber ist der Angriff, der in den seitherigen 19 Spielen 80mal traf.

Aufrufe: 024.5.2024, 13:00 Uhr
Claus RosenbergAutor