2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
– Foto: FuPa-Grafik/WFV-Grafik

Aus drei mach eins: Stuttgart, Böblingen/Calw wandern zu Württemberg

Die Gebiete FuPa Stuttgart, Böblingen/Calw und Württemberg werden eins.

Das Fußball-Verbandsgebiet Württemberg ist mit seinen bisherigen 16 Bezirken umfangreich. Daher wurde es bei FuPa aus redaktionellen Gründen zunächst in drei Gebiete aufgeteilt. Das ändert sich jetzt. Ab dem morgigen Mittwoch gibt es nur noch eine Region: FuPa Württemberg.

Im Gebiet des Württembergischen Fußballverbands (WFV) ist die Reform der Verbandsstruktur vollzogen. Seit dem 1. Juli gibt es nur noch zwölf Bezirke, davor waren es 16 Bezirke. Die neuen zwölf Fußballbezirke - Alb, Bodensee, Donau/Iller, Enz/Murr, Franken, Neckar/Fils, Nordschwarzwald, Oberschwaben, Ostwürttemberg, Rems/Murr/Hall, Schwarzwald/Zollern und Stuttgart/Böblingen - werden nun auch auf FuPa abgebildet, unter dem Dach von FuPa Württemberg. In diesem Zuge werden die bisherigen FuPa-Gebiete Stuttgart und Böblingen/Calw mit dem Gebiet FuPa Württemberg verschmolzen.

Außer der Bezeichnung und der Zusammenführung der betroffenen Bezirke in eine FuPa-Region ändert sich für unsere User derweil nichts. Die bisherigen Kontakt-Daten können weiter genutzt werden, ansonsten schreib uns deine Fragen oder Hinweise immer gerne an 📩 wuerttemberg@fupa.net.

Und auch für die Vereinsverwaltung, egal ob bestehend oder künftig, hat das neue "FuPa Württemberg" keinerlei Auswirkungen. Alle Accounts bleiben bestehen – mit den selben Rechten wie zuvor. Wer sich noch nicht registriert hat, hier geht's lang. Alle anderen wichtigen Antworten findest du in unserem Hilfebereich.

ℹ️ Wichtig: Du kannst eure Vereinsnews jederzeit an unsere Redaktion schicken! Damit können Vereine ihre Infos unkompliziert veröffentlichen - vom Spielertransfer, vom Trainerwechsel, von der Vorstandswahl bis zum Vereinsfest. Gleiches gilt für die vielen Spielberichte. Einfach per Mail an wuerttemberg@fupa.net.

Aufrufe: 09.7.2024, 19:00 Uhr
hesAutor