SC Rhenania Hochdahl – SC Unterbach. Seit dem vergangenen Sonntag, nach dem 6:2-Erfolg beim Rather SV, ist er fix, der Aufstieg des SC Rhenania in die Bezirksliga. Aber damit ist die Mission der Hochdahler in der Kreisliga A noch nicht beendet.
„Wir wollen als Tabellenerster und damit als Meister eine Liga höher gehen. Dazu zählt auch, dass wir nicht nur am Sonntag, sondern auch eine Woche später bei Hilden 05/06 gewinnen“, betont Peter Burek. Der Coach und seine Jungs freuten sich besonders, dass ihnen Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz bereits kurz nach Spielende in Rath Glückwünsche zum Aufstieg übermittelte.
Burek, vor Saisonbeginn vom ASV Mettmann gekommen, ist stolz darauf, was da in den vergangenen Monaten an der Grünstraße geleistet wurde. Dazu trugen sie alle im Umfeld der Mannschaft bei. In erster Linie das kickende Personal, aber auch das Trainerduo Peter Burek und Mursel Zabeli, der „Staff“ und schließlich auch die treuen Fans, die ihr Team immer toll unterstützten. Mit denen soll gemeinsam gefeiert werden. Am Sonntag, wenn das letzte Heimspiel beendet ist. Der Anpfiff zuvor erfolgt um 15.30 Uhr.
„Wir hoffen, angesichts des Erfolgs unserer Mannschaft, auf eine größere Zuschauerkulisse als sonst. Die Jungs haben sich sich das auf jeden Fall verdient. Einmal wegen des Aufstiegs. Aber auch, weil der SC Unterbach ein sportlich attraktiver Gegner ist“, macht Rhenanias Sportlicher Leiter „Isi“ Zabeli deutlich. Immerhin gibt ja der Tabellenfünfte, der das Hinspiel auf eigenem Platz mit 2:4 verlor, seine Visitenkarte ab. Dabei geht es, wie immer zwischen beiden Klubs, auch ein wenig ums Prestige.
Schon im Hinspiel trafen die besten Torschützen ihrer Teams, Jaro Vogtmüller (SCR – aktuell 18 Tore) und Jannik Behrens (SCU – 22 Treffer) ins Schwarze. Mal sehen, wer diesmal die entscheidenden Akzente setzt. Die Unterbacher reisen nicht nur mit der Empfehlung von sieben Siegen aus den letzten acht Meisterschaftsspielen, sondern auch mit breiter Brust an.
„Unser Anspruch ist es schon, das Spiel gegen den neuen Bezirksligisten gewinnen zu wollen. Vielleicht können wir in der Tabelle ja selbst noch Boden gut machen“ schildert Dimitrios „Dimi“ Thoidis die Ausgangslage aus Sicht der Gäste. „Wir kommen mit Sicherheit nicht nach Hochdahl, nur um dem Gegner zu gratulieren. Rhenania ist ein absolut verdienter Aufsteiger, dennoch haben wir den Anspruch an uns selbst, für ein gutes, spannendes Kreisliga A-Topspiel zu sorgen“, fügt der 41-jährige Übungsleiter hinzu, der ab 1. Juli, wenn Ex-Profi Axel Bellinghausen die Trainingsleitung übernimmt, als Sportlicher Leiter beim SCU tätig sein wird.