Für den ATSV Pirkensee-Ponholz geht es am Sonntag um 17 Uhr zum Meisterschaftsfavoriten nach Breitenbrunn. Die Heimelf, die im letzten Jahr schon nah dran war am Aufstieg, ist mit acht Siegen perfekt in die Saison gestartet und führt die Tabelle dementsprechend souverän an. Für Pirkensee-Ponholz gab es am letzten Spieltag eine Niederlage, sodass der Blick in der Tabelle nach unten geht.
Wie so oft in dieser Saison war der ATSV im Spiel gegen den SV Töging mindestens gleichwertig, jedoch war der Gegner wieder die effizientere Mannschaft und nahm am Ende die drei Punkte mit. Nach einem 0:2 Rückstand zur Pause kam Pirkensee-Ponholz durch Fabian Vlad noch einmal heran, kassierte nach einem Foulelfmeter aber einen weiteren Gegentreffer und verlor damit am Ende mit 1:3.
Im Spiel gegen Breitenbrunn kann der ATSV dennoch befreit aufspielen, denn gegen den Tabellenführer hat man nichts zu verlieren. Der Heimelf gelang ein perfekter Saisonstart mit acht Siegen aus acht Spielen. Nachdem der SV im letzten Jahr die Aufstiegsrelegation noch ganz knapp verpasste und in der Tabelle hinter Pirkensee-Ponholz den dritten Platz belegte, dürfte in dieser Spielzeit nichts schiefgehen und Breitenbrunn als Meister den Aufstieg schaffen.
Eine Überraschung ist aber immer möglich, zumal Pirkensee-Ponholz in der letzten Saison zweimal als Sieger aus den Spielen gegen den SV hervorgegangen ist. Im Hinspiel in Breitenbrunn war es noch ein knapper 2:1 Sieg. Im Rückspiel zuhause wurde es dann mit einem 3:0 Erfolg deutlich. Breitenbrunn hat also noch eine Rechnung offen und möchte sich für die Niederlagen in der vergangenen Spielzeit revanchieren.
Auch ATSV-Trainer Martin Mühlberger sieht die Favoritenrolle klar verteilt: „Beim Tabellenführer können wir ohne Druck befreit aufspielen. Wir werden fighten bis zum Schluss und haben in diesem Spiel nichts zu verlieren.“