ASV Mettmann II – SV Union Velbert II 1:5 (1:1). Eine dicke Klatsche erhielt die Reserve des ASV Mettmann und der Aufsteiger muss nach nur einer Saison zurück in die Kreisliga B. Dabei führten die Gastgeber, die für den Klassenerhalt nur einen Punkt benötigen, sogar mit 1:0, verloren im Laufe der Begegnung aber völlig den Faden und waren nach dem Schlusspfiff bitter enttäuscht.
„Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt, muss jedoch zugeben, dass der Sieg der Velberter völlig in Ordnung geht“, sagte direkt nach der Partie Peter Burek und fügte hinzu, dass der Abstieg nicht am letzten Spieltag entschieden wurde, sondern sich nach und nach anbahnte. „Es fehlte bei einigen Spielern oft die richtige Einstellung und die Trainingsbeteiligung ließ zu wünschen übrig. Das kann man sich in der Kreisliga A nicht erlauben“, betonte der ASV-Coach. „Ich hätte mir gewünscht, dass ich zum Ende meiner Zeit bei der zweiten Mannschaft einen besseren Abgang gehabt hätte.“ Es steht schon länger fest, dass Peter Burek in der kommenden Spielzeit Co-Trainer des neuen Landesliga-Teams des ASV Mettmann wird.
Rot-Weiß Wülfrath – Türkgücü Velbert 2:9 (1:5). Zunächst überrascht das Ergebnis, denn immerhin ist der SV Rot-Weiß als Vizemeister Aufsteiger in die Bezirksliga. Doch auf den zweiten Blick ist die dicke Packung erklärlich. „Wir haben vor der Begegnung die Aufstellung ausgelost. Da agierte der Torwart als Stürmer, der Außenstürmer als Innenverteidiger und der Mittelfeldspieler als Abwehrchef“, erklärte Patrick Stroms. „Am Abend vorher hatten wir eine intensive Aufstiegsfeier und das führte dazu, dass wir La Paloma spielten“, erläuterte er weiter. „Wir brauchten keinem mehr etwas zu beweisen und hatten trotz der hohen Niederlage viel Spaß. Die beiden Treffer für die Wülfrather erzielten der eigentliche Stammtorwart Ahmad Yasin und Co-Trainer Kevin Lange.
RW Wülfrath: Heyn – Yasin, Amjahad, Ha. Aslantas, Har. Aslantas, Kocherscheidt, Temel, Aktas, Grawunder, Ucuran, Lange.