Dabei wartet der SC 03 Weimar wie der Kontrahent aus Bad Frankenhausen seit nunmehr fünf Spielen auf einen vollen Erfolg.
Dabei reisen die Nordthüringer zum aktuellen Ligaschlusslicht. Denn durch die Erfolge von Saalfeld und Meiningen letzte Woche wanderten die Goethestädtern ans Ende des Thüringenliga-Tableaus. „Es ist alles eng beieinander und wir wollen auf jeden Fall nicht auf dem letzten Platz überwintern. Wir müssen vom Kopf wieder frei werden und unsere Energie auf den Platz bekommen. Es gilt über den Kampf ins Spiel zu kommen und alles reinzuhauen. Wille und Leidenschaft werden entscheiden. Auch bei Bad Frankenhausen kriselt es und angeschlagene Gegner sind bekanntlich immer schwer“, blickt Orlamünde auf das Spiel am Samstag, welches auf Kunstrasen stattfindet. Dabei müssen die Hausherren auf ihren Kapitän Freddy Windhauer verzichten, der beim 1:4 gegen Neustadt/Orla Gelb-Rot sah.
Nicht groß mit dem Gegner hat sich bisher Alex Ludwig beschäftigt und wird das auch nicht tun: „Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was auf uns zukommt. Wir wollen alles raushauen und Gas geben. Die letzten zwei Spiele waren ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn wir das wieder abrufen, bin ich guter Dinger, dass wieder Zählbares rausspringt. Ansonsten schaue ich auf meine Mannschaft und versuche sie Bestmöglich vorzubereiten und das Optimale rauszuholen“.
Die Ausgangslage ist dabei klar: Ein Heimsieg für Weimar und Bad Frankenhausen rutscht am Hinrundenende mit in den Keller. Ein Sieg der Gäste und der SC geht als Schlusslicht in die Winterpause, während die Kurstädter sich Luft nach unten verschaffen.