2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Maximilian Moers ist mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden.
Maximilian Moers ist mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. – Foto: Tom Hettinger

Zwischenziel erreicht: Erfa Gymnichs Zweite mit Hinrunde zufrieden

FuPa-Wintercheck: Ein Platz unter den besten sechs Mannschaften sollte es werden, Platz fünf stand am Ende der Hinrunde fest.

Im FuPa-Wintercheck stehen die Protagonisten des Amateurfußballs am Niederrhein und Mittelrhein im Fokus. Diesmal berichtet Maximilian Moers über die bisherige Saison der zweiten Mannschaft des SV Erfa Gymnich.

_______________

Wie zufrieden seid ihr mit der Halbserie: Erwartungen erfüllt oder eher nicht?
Moers: Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden. Als Hauptziel steht in jeder Saison die Integration von Eigengewächsen an. Das hat besonders in dieser Saison hervorragend geklappt und somit kam auch der sportliche Erfolg von ganz alleine. Bis auf eine kleine Negativserie in der Mitte der Serie lief es für uns herausragend und wir konnten die Hinserie auf Platz 5 abschließen. Top 6 war das interne Ziel.

Gibt es Veränderungen im Team?
Moers: Leider müssen wir mit David Axer, Marcel Lukas und Lando Rang drei Abgänge aufgrund beruflicher und gesundheitlicher Einschränkungen verbuchen. Allerdings stößt mit Jan Hilgers ein alter Bekannter an die Moselstraße zurück, der uns offensiv nochmal verstärkt.

Wie hat sich die lange Corona-Pause am ehesten bei euch bemerkbar gemacht?
Moers: Die Pause war natürlich hart. Neben dem Fußball an sich hat auch das Zwischenmenschliche gefehlt, was uns als Truppe immer ausgezeichnet hat. Es war schön, das Ganze nach der langen Pause wieder auf dem Platz, in der Kabine und anderen Lokalitäten erleben zu dürfen.

Seit November gilt auf den Sportplätzen in Nordrhein-Westfalen die 2G-Regel. Hat euch diese Maßnahme hart getroffen?
Moers: Das hat uns tendenziell eher nicht getroffen. Die gesamte Mannschaft ist schon seit Monaten vollständig immunisiert, so dass wir dahingehend keine Einschränkungen hatten. Nur der organisatorische Ablauf ist ein wenig mehr geworden.

Wer ist der Aufstiegsfavorit in eurer Liga - und warum?
Moers: Ganz klar vorne drin sehe ich die Jungs vom Horremer SV ll, FC Berrenrath und BC Stotzheim. Gegen alle drei Mannschaften mussten wir in der Hinrunde alle Punkte abgeben. Horrem machte hier tatsächlich den stärksten Eindruck.

Welche alternativen Trainingsformate kannst du für zuhause vorschlagen?
Moers: Immer schwierig. Individuell kann man viel machen. Fitnessprogramme, Laufeinheiten, Stabilisierungsübungen und je nach Gegebenheit auch die ein oder andere Fußballübung im Garten. Allerdings macht das nicht den Spaß, den man hat, wenn alle zusammen auf dem Platz stehen.

Was darf in eurer Kabine niemals fehlen?
Moers: Nach jedem Training und jedem Spiel versorgt uns unser Co- und Bierkapitän Moritz Michaelis immer mit einer Kiste Kaltgetränke. Das gehört mittlerweile zu jeder Kreisliga-Truppe wie der Ballon d’or zu Messi. Auch gute Musik wird regelmäßig vom Kabinen-DJ Robert Bongard aufgelegt, so dass hier auch einige Duschgänge bis tief in die Nacht dauern können.

_______________

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft!

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet!

>>> Folge FuPa Niederrhein auf Instagram - @fupaniederrhein!

>>> Folge FuPa Mittelrhein auf Instagram - @fupamittelrhein!

Aufrufe: 04.1.2022, 17:00 Uhr
Marcel EichholzAutor