2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Der Flörsheim-Dalsheimer (rechts) stemmt sich gegen seinen Gegenspieler. Nun wird es Zeit, dass sich der Verein gegen den drohenden Abstieg stemmt...
Der Flörsheim-Dalsheimer (rechts) stemmt sich gegen seinen Gegenspieler. Nun wird es Zeit, dass sich der Verein gegen den drohenden Abstieg stemmt...

Zwei Mannschaften mit neuem Gesicht - aber noch ohne Erfolg

Flörsheim-Dalsheim empfängt die SG Kickers zum Kellerduell

FLÖRSHEIM-DALSHEIM (mim). Im Januar wurde Harald Gotha beim abstiegsgefährdeten TSV Flörsheim-Dalsheim als neuer Trainer eingesetzt. Die Mannschaft hat seitdem ein neues Gesicht – Punkte konnte Gotha bislang aber noch keine einfahren. Am letzten Wochenende wurde das Spiel des TSV gegen den TuS Offstein abgesagt, da die Platzelf keine Mannschaft auf die Beine stellen konnte. Da der TSV dem Klassenleiter aber zehn Arzt-Atteste von sportuntauglichen Spielern vorlegen konnte, gehen die Punkte nicht automatisch an Offstein, sondern die Partie wird zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison neu angesetzt. Am Wochenende steht gleich das nächste Kellerduell für den TSV an. Gegen die SG Kickers Worms hofft Gotha wieder eine Mannschaft aufbieten und endlich Punkte einfahren zu können.
„Wir können spielen. Dreizehn, vierzehn Mann sollten mir am Sonntag zur Verfügung stehen“, spricht Gotha von einer deutlich verbesserten Personalsituation. Seine Mannschaft sei heiß auf das Duell mit den Kickers, die ebenfalls mit neuem Trainer und fast runderneuerter Mannschaft, noch auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison warten. Am vergangen Wochenende waren die Kickers ganz nah dran an einer Sensation und führten bis zur 85. Minute mit 1:0 gegen Tabellenführer TuS Hochheim. Gotha ist klar, dass die Mannschaft aus der Karl-Marx-Siedlung nicht mehr als Kanonenfutter taugt, zumal Kickers-Trainer Benjamin Ziegler im Winter einen erneuten personellen Umbruch begangen hat. Insofern erwartet die Gastgeber eine weitestgehend unbekannte und unberechenbare Mannschaft, weshalb Flörsheim-Dalsheim zunächst mit einer defensiven Taktik beginnen will. Gotha: „Wir müssen abwarten, was für eine Mannschaft da eigentlich kommt. Deshalb fangen wir defensiv an und tasten den Gegner erst mal ab.“ Schlussendlich müsse aber ein Dreier her, soviel stehe fest. Die nötige offensive Durchschlagskraft habe seine Mannschaft, sagt Gotha und verweist auf seine Stürmer Driton Zeka und Apo Tokgöz. Im Defensivbereich wird der Ex-Monsheimer Sascha Böhner, der eigentlich seine Karriere schon beendet hatte, seine Saisonpremiere für den TSV feiern. Gotha: „Vermutlich wird er den Liberopart übernehmen.“

In Bechtheim steigt derweil ein weiteres Kellerduell: Die TSG empfängt den TuS Offstein. Die zweite Mannschaft der TuS Neuhausen, die ebenfalls um den Klassenverbleib bangen muss, tritt in Hochheim als krasser Außenseiter an. Im Kampf um Platz Zwei will Rhenania Rheindürkheim weiteren Boden gutmachen. Beim SV 1914 Pfeddersheim ist der Mannschaft von Marco Blair ein Sieg durchaus zuzutrauen. Eine vergleichsweise schwierigere Aufgabe erwartet den FSV Abenheim, der zuhause den SV Leiselheim empfängt. Auch der TuS Monsheim, der derzeit den zweiten Tabellenplatz inne hat, bekommt am 23. Spieltag nichts geschenkt. Vor eigenem Anhang gilt es sich gegen die Reserve des SV Guntersblum zu erwehren.

Aufrufe: 026.3.2015, 13:00 Uhr
Michael MayerAutor