2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
– Foto: Andre Peters

Zwei „Hochkaräter“

A-Ligisten (5): Germania Hilfarth bedient sich in Beeck

KREISLIGA A

Platz sieben zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs fand Torben Fritzsche, Trainer und Torwart des A-Ligisten Germania Hilfarth, „ganz gut“. In der neuen Saison möchte er aber „oben mitspielen, zumindest aber unter die ersten fünf Mannschaften“ kommen. Es müssten aber alle Spieler seines 20er-Kaders gesund bleiben. Ay-Yildiszpor, Golkrath und Millich zählen für Torben Fritzsche zu den Favoriten.

Der A-Ligist hat zwei Hochkaräter hinzubekommen. Sascha Tobor und Joy-Slayd Mickels standen in der vergangenen Saison beim Regionalliga-Aufsteiger FC Wegberg-Beeck unter Vertrag. Germania konnte beiden beruflich weiterhelfen. Aus der A-Jugend des VfJ Ratheim wechselten Emirkan Cabakci und Omar Hazza. Mehsen Ali Khan spielte zuletzt bei Ay-Yildizspor Hückelhoven. Von dort kommt Timur Etcioglu zurück. Vom „Nachbarn“ TuS Jahn Hilfarth schloss sich Bedirhan Karakus der Germania an. Weggegangen ist nur Alexander Bechthold, der in der A-Liga im Trikot des Neulings SC 09 Erkelenz auf seine ehemalige Mannschaft treffen wird. „Er hat es rechtzeitig kommuniziert, das ist in Ordnung“, sagt Torben Fritzsche.

Neu bei Germania ist der Co-Trainer. Mit Salah Saado von Ay-Yildizspor ist Torben Fritzsche befreundet. Der Germania-Trainer geht davon aus, dass auch die sportliche Zusammenarbeit gut funktionieren wird. Saado soll den Trainer auch vertreten, wenn Fritzsche beruflich bedingt es nicht schafft, zu Training oder Spiel zu kommen.

Torben Fritzsche belässt es in der Vorbereitung bei zwei Trainingseinheiten in der Woche. Hinzu kommen Testspiele. FC Stolberg, Teutonia Weiden, TuS Wickrath und OSV Meerbusch heißen die Gegner. Es sei interessant, einmal gegen Mannschaften aus anderen Fußballkreisen und -verbänden zu spielen. Die Germania-Spieler hatten sich auch nach der Corona-Zwangspause einmal pro Woche zum Training getroffen. Die Resonanz war dabei sehr gut. Zweimal 16 und einmal 18 Spieler waren die höchsten Zahlen.

Aufrufe: 021.8.2020, 16:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor