2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Stefan Banzet (rechts) und Frank Aelmans (links) im Kreise der geehrten, treuen Jubilare des TV Konzen. Foto: Sander
Stefan Banzet (rechts) und Frank Aelmans (links) im Kreise der geehrten, treuen Jubilare des TV Konzen. Foto: Sander

Zwei große Aufgaben vor der Brust

Versammlung des TV Konzen mit Rückblick und Ehrungen. Erweiterung der Turnhalle und Sanierung des Kunstrasens stehen an.

Mit einem Dank an den jungen Vorstand, der gute Arbeit geleistet habe, aber auch an alle Helferinnen, Helfer, Betreuerinnen und Betreuer, forderte Ortsvorsteher Matthias Steffens dazu auf, sich alle mit dem Verein zu identifizieren und einzubringen. „Wir alle sind der TV“, sagte er bei der Generalversammlung, zu der der TV Konzen ins Vereinslokal „Achim und Elke“ eingeladen hatte.

Vorsitzender Stefan Banzet hieß die große TV-Familie, darunter einige Ehrengäste, willkommen, ehe der Geschäftsführer Frank Aelmans einen ausführlichen Bericht über das abgelaufene Jahr erstattete. Leider habe man einen leichten Mitgliederschwund verzeichnen müssen. Zum 1. Januar waren exakt 1384 Mitglieder beim Landessportbund gemeldet. „Das sind 4,7 Prozent weniger als 2018“, so Aelmans. Trotzdem konnte man damit zahlreiche förderungsfähige Überstunden beantragen. In den Altersgruppen bis 18 Jahren habe der Verein nun 492 Kinder und Jugendliche, das seien immerhin 35,6 Prozent aller TV-Mitglieder.

„Die mitgliederstärkste Abteilung stellen nach wie vor die Turner mit 615 gemeldeten Mitgliedern, gefolgt auf Rang zwei von den Fußballern mit 517 Mitgliedern. Aelmans sagte weiter, dass exakt 600 Mitglieder, also über 43 Prozent, sich außerhalb Konzens im Verein rekrutieren.

Aelmans wertete den erstmals veranstalteten „Putz- und Aufräumtag“, dem 40 Mitglieder Folge leisteten, als erfolgreich. Trotz des winterlichen Wetters seien das gesamte Gebäude und Gelände wieder auf Vordermann gebracht worden.

Der Geschäftsführer vergaß weitere Veranstaltungen nicht, allen voran die wichtigste: der Monschau-Marathon. Die Anmeldezahlen verdeutlichen den unverminderten Run auf dieses sportliche Highlight. Dies alles sei ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht zu bewerkstelligen.

Überragende Leistungen

Dann kam Aelmans zu den überragenden Leistungen der Turner und der 3. Mannschaft, der der Aufstieg in die Kreisliga C glückte. Timo Steffens habe es geschafft, eine homogene, fußballerisch gute Mannschaft auf die Beine zu stellen, bei der auch das Gesellige nicht zu kurz komme. Nach der Hinrunde sehe es so aus, dass man die Klasse am Ende halten werden könne.

Aelmans’ besonderer Dank galt dem erweiterten Vorstand, der viele Dinge auf zwei Vorstandssitzungen bereits im Vorfeld habe klären können.

Mit positiven Zahlen ihres Kassenberichtes wartete die Erste Kassiererin, Gina Huppertz auf. Die von Michael Kreitz und Manfred Strang geprüfte Kasse wurde nicht beanstandet, so dass einstimmig die Entlastung des Vorstandes erfolgte.

Ortsvorsteher Matthias Steffens lobte das gute Miteinander im Verein und hob hervor, dass der TV noch große Aufgaben „vor der Brust habe“.

Stefan Banzet wies auf die wichtigsten Projekte der kommenden Jahre hin. Sowohl im Bereich Turnhallen-Erweiterung als auch bezüglich der Sanierung des Kunstrasenplatzes hätten gute Gespräche mit Vertretern der Stadt Monschau stattgefunden. Außerdem seien „grobe Ideen“ entstanden und erste Kostenvoranschläge eingeholt worden. Beide Projekte, so Banzet, seien mit Investitionskosten im sechsstelligen Bereich verbunden. In den kommenden Wochen werden zwei Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit den Projekt-Themen befassen sollen. Erste Signale zum Mitmachen seien bereits erkenntlich geworden. „Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei mir melden“, schloss der Vorsitzende.

Einen breiten Rahmen nahmen die Ehrungen ein. Banzet und Aelmans sprachen von „tollen Menschen“, die über viele Jahre hinweg dabei seien. Als äußeres Zeichen der Anerkennung gab es Urkunden und Verdienstnadeln. Seit 25 Jahren sind Dennis Call, Janine Call, Michaela Koch, Elfi Huppertz, Sonja Kerres-Mathar, Baerbel Maevis, Christoph Maevis, Christoph Serea, Jan Serea, Manuela Strang, Sarah Strang, Bennet Wattjes und Manuel Zilligen dem TV in Treue verbunden. Nicht alltäglich, dass es Ehrungen für 50-jährige Vereinszugehörigkeiten gibt. In Konzen konnten für diese lange Zeit Ingrid Kuepper, Andrea Prickartz, Angelika Welter geehrt und dekoriert werden. Eine ganz besondere Würdigung erfuhr Jakob Fammels (nicht anwesend), der seinem TV seit 70 Jahren zur Verfügung steht. „Wir werden ihn in der Halbzeit eines Fußballspiels nachträglich ehren“, versprach Stefan Banzet.

Aufrufe: 012.3.2019, 18:00 Uhr
der | AZ/ANAutor