2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sergen und Bülent Ermis spielen in der Kreisliga B gemeinsam um die Meisterschaft. Foto: FSV Wiesbaden 07
Sergen und Bülent Ermis spielen in der Kreisliga B gemeinsam um die Meisterschaft. Foto: FSV Wiesbaden 07

Zwei Generationen auf einem Platz

"Mit meinem Sohn zusammen zu spielen macht mich stolz" +++ Bülent Ermiş über seinen Sohn Sergen und das anstehende Spitzenspiel gegen den Türkischen SV Wiesbaden

Verlinkte Inhalte

Wiesbaden. Bülent Ermiş, der schon viele Jahre beim FSV Wiesbaden 07 spielt, wird seit der Rückrunde eine ganz besondere Ehre zuteil. Sein 18-jähriger Sohn Sergen wechselte aus der U19 des FV Biebrich II zum Verein seines Vaters. Das Vater-Sohn-Gespann spielt nun gemeinsam um die Meisterschaft in der Kreisliga B Wiesbaden und den Aufstieg in die nächst höhere Etage.

Obwohl das erste gemeinsame Spiel verloren ging, war es für Bülent Ermiş ein ganz Besonderes: "Mit meinem Sohn zusammen Fußball zu spielen, ist ein gutes Gefühl. Nicht jeder darf so etwas erleben und das macht mich stolz." Mit Sergens Leistung war sein Vater sehr zufrieden. Obowhl er unabsichtlich etwas strenger mit seinem Sohn ins Gericht geht, als mit seinen anderen Mitspielern, gibt es keinen Ärger: "Wenn Sergen einen Fehler macht, erkläre ich ihm, was er falsch gemacht hat und zeige ihm, wie man es richtig macht." Mit seiner langjährigen Erfahrung ist das auch kein Problem für den Routinier. Bereits in der Saison 2014/2015 leistete Bülent Ermiş einen immensen Anteil zur Meisterschaft in der Kreisliga C und war einer der Hauptakteure beim Austieg in die Kreisliga B. Dass Sergen zu seinem Vater heraufschaut, dessen ist sich der 38-Jährige sicher: "Ich bin ein Vorbild für meinen Sohn. Sogar sehr", betont er. Besonders ist auch, dass Vater und Sohn sogar ganz ähnliche Spieltypen sind. Sergen ist Rechtsverteidiger und auch sein Vater spielt in der Abwehr, daher kann er sich viel bei Bülent abschauen. "Wenn er sich in einer Situation unsicher ist, fragt er zwar erst den Trainer, dann aber mich", freut sich der Vater über das besondere Vertrauen, dass sein Sohn in seine Meinung setzt.

So schön es für Bülent auch ist in einer Mannschaft mit seinem Sohn zu spielen, eine so lange Laufbahn beim FSV Wiesbaden 07 wie die seine, wünscht er sich für Sergen nicht: "Sergen ist noch jung, erst 18-Jahre alt. Er könnte und sollte noch höherklassig spielen." Auf die Frage hin, wer demnach noch länger im Trikot des FSV Wiesbaden 07 auflaufen wird, hat Bülent eine klare Antwort: "Ich, eindeutig." Der 38-Jährige ist fit und gibt auch im Training immer alles. Auch im Zweikmapf gegen Sergen? "Ich konzentriere mich im Training auf meine Leistung und gebe im 1-gegen-1 Gas. Da nehme ich keine Rücksicht. Auch nicht auf meinen Sohn.", versichert Bülent.

Topspiel gegen den Türkischen SV Wiesbaden II

Auch für das anstehende Topspiel gegen den Tabellenzweiten ist Bülent Ermiş hochmotiviert: "Am Sonntag steht ein wichtiges Spiel an. Wir wollen und wir müssen gewinnen!", erklärt er sich kampfbereit. Sollte dies gelingen kann der Abstand auf 13 Zähler anwachsen und damit eine Vorentscheidung im Kampf um das Titelrennen herbeiführen. Vermutlich wird das Vater-Sohn-Gespann gemeinsam auf dem Platz stehen. Beide sind fit, wie auch Topstürmer Ertugrul Bilgigli, der in der laufenden Spielzeit schon ganze 55 Treffer erzielen konnte.

Abgesehen vom gemeinsamen Aufstieg in die Kreisliga A wünscht sich Bülent Ermiş für die Zukunft seines Sohnes, dass er mit dem Fußball weitermacht und einen guten Arbeitsplatz findet. Die gewonnene Meisterschaft könnten Vater und Sohn bei einem Fischbrötchen feiern: "Wir würden nach dem letzten Spiel wahrscheinlich etwas Essen gehen. Zu Günay Fisch. Da gehen wir auch sonst nach dem Fußball gerne zusammen hin."

Aufrufe: 017.3.2017, 14:00 Uhr
Katharina RöthigAutor