2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
– Foto: Andrea Circhetta
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Zurück auf dem Thron

4. Liga, Gruppe 5: Dübendorf III - Schwamendingen II

Bühne frei für das Aufeinandertreffen der beiden Tabellenersten. Das verlustpunktlose Dübendorf empfing den Verfolger Nummer 1, Schwamendingen. Und das Stettbach-Derby verprach ein spannendes zu werden.



Die Gäste wollten endlich den Fluch brechen (3 Niederlagen aus ebenso vielen Spielen in den letzten beiden Spielzeiten) und dabei gleichzeitig am Rivalen vorbeiziehen und die Tabellenführung übernehmen.

Di Cristo war es, der als Erster die gegnerische Mauer überwinden konnte. Kurz vor dem Strafraum setze er zum Dribbling an, narrte 2 Gegenspieler und bahnte sich seinen Weg in die Box. Seine Bewacher konnten sich nicht anders als mit einem Foulspiel weiterhelfen und so zeigte der Referee folgerichtig auf den Punkt. Den resultierenden Elfmeter verwandelte M'Laikia gewohnt sicher zur Führung in der 10. Minute. Bereits der vierte Treffer vom Punkt für den 27-jährigen Innenverteidiger, der bei sämtlichen Versuchen erfolgreich war.
Leider währte die Freude über die Führung nicht lange, denn nur knapp zehn Minuten später konnten die Gastgeber in orange ausgleichen. Ademaj zirkelte, aus zentraler Position, einen direkten Freistoss rechts um die Mauer ins lange Eck.

Trotz zweier Tore und hoher Intensität, gelang es keiner Mannschaft die Oberhand zu übernehmen. Während Schwamendingen Mühe bekundete den gegnerischen Spielaufbau effektiv zu unterbinden, wurden die kreativen Schwächen der Hausherren schonunglos offengelegt.

Nichtsdestotrotz waren Grosschancen zu verzeichnen, konnten die Jungs vom Heerenschürli immer wieder gefährliche Konter ansetzen. Da das Sturmtrio um Di Cristo, Adjei und Pedretti jedoch vor dem Tor sündigte, rettete sich "Dübi" mit einem eher schmeichelhaften 1-1 in die Pause.

Durch die Hereinnahme von Marques und einem Systemwechsel war Schwamendingen in der Lage den Gegner in allen Spielphasen zu dominieren. Begünstigt wurde dies zusätzlich durch Burri, der selbst einen sehenswerten Freistosstreffer erzielen konnte. Der Kapitän fand die Lücke zwischen Mauer und Tor und schlenzte den Ball ins rechte obere Eck. Den erneuten Führungstreffer kurz nach dem Wiederanpfiff beflügelte vorallem Segovia. Der umtriebige Mittefeldmann entwischte immer wieder seinen Gegnern, fand die Lücke in der Abwehr und netzte nur 5 Minuten nach dem Führungstreffer und nach Vorarbeit von Adjei zum 1-3. In der 69. Minute war es dann wieder Segovia der für Schlagzeilen sorgte. Nach einem starken Antritt, fand dieser sich im Sechzehner des Gegners, liess zwei Gegenspieler ins leere laufen ehe er denn Ball quer vors Tor legte. Stürmer Pedretti war zur Stelle, eröffnete sein persönliches Torekonto und sorgte für den 1-4 Endstand. Der Drops war gelutscht, etwaige Bemühungen seitens der Hausherren verliefen, dank einer geschlossenen Abwehrleistung, im Sande.

Den Angstgegner besiegt, die Tabellenspitze zurückerobert und auch in dieser Höhe mehr als verdient gewonnen. Ein gelungener Sonntagvormittag ermöglicht es den Spielern des FC Schwamendingen die Beine für ein Wochenende hochzulegen, ehe man am 18. Oktober im Heimspiel gegen Italia Zurigo die wiedergewonnene Tabellenführung verteidigen muss.

Aufrufe: 07.10.2020, 17:56 Uhr
Boris SepulvedaAutor