2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Daniel Frenken
Sparkasse

Zu viele individuelle Fehler kosten den Sieg

Sportfreunde Düren und Hertha Walheim trennen sich 2:2. Erneut zwei Mal Pozder.

LANDESLIGA

Sportfreunde Düren - TSV Hertha Walheim 2:2

Es war ein rassiges Spiel in der Fußball-Landesliga, und am Ende gab es zwischen dem Vorletzten Sportfreunde Düren und dem ambitionierten Dritten Hertha Walheim ein gerechtes 2:2 (1:1). Dies sahen auch die Trainer so, beide kritisierten jedoch die individuellen Fehler ihrer Spieler, die in letzter Zeit bei beiden Mannschaften immer wieder auftreten und den Teams somit den Lohn für ihren hohen Aufwand nehmen.

„Ich kann meinen Jungs keinen Vorwurf machen, sie haben ihre Sache gegen einen spielstarken Gegner sehr gut gemacht, doch leider sind beide Tore der Walheimer nach Fehlern gefallen“, sagte Sportfreunde-Coach Faton Popova. Sein Gegenüber Mirko Braun sah es ähnlich und bemängelte ebenso die Konzentrationsmängel in der eigenen Abwehr. „Wir betreiben einen wahnsinnig hohen läuferischen Aufwand und investieren in jedem Spiel eine Menge, verspielen aber durch individuelle Fehler den Sieg.“

Die frühe Führung der Herthaner durch Denis Pozder (10.), der das Leder im Nachschuss ins Tor brachte, nachdem Sportfreunde-Keeper Niclas Schwan fast an der Grenze des Sechzehners den Ball fallen gelassen hatte und dann behindert wurde. Walheim bekam dadurch das Spiel gut in den Griff, konnte dennoch nicht den Ausgleich verhindern, weil ihr Torwart Levi Aalders einen harmlosen Ball fallen ließ, anschließend den Koreaner Chang Kim umriss und Dominik Klepgen den fälligen Elfmeter zum 1:1 verwandelte (35.).

Auch nach dem Wechsel lag der Ballbesitz überwiegend bei den Gästen, Düren wehrte sich aber mit allen Mitteln, und als die Hertha bei einem Konter auf Abseits spielen wollte, flutschte Fabian Spies durch und brachte seine Farben 2:1 (60.) in Front. Doch erneut war Pozder nach einem Dürener Ballverlust zur Stelle und vollendete blitzsauber eine präzise Flanke (69). Die ganz große Siegchance verpasste zwei Minuten vor Schluss Spies, als er Gästekeeper Aalders bereits ausgespielt hatte, dann das Leder aber aus halblinker Position übers Tor schoss.

Schiedsrichter: Tarik Damar (FC Hürth) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Denis Pozder (13.), 1:1 Dominik Klepgen (38. Foulelfmeter), 2:1 Fabian Spies (60.), 2:2 Denis Pozder (69.)
Aufrufe: 028.10.2019, 08:00 Uhr
hpj | AZ/ANAutor