2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Zu Hause Anschluss finden

1.FC Saarbrücken: B-Juniorinnen vor weiterem wichtigen Spiel

Nach der 0:2-Niederlage beim direkten Abstiegs-Mitkonkurrenten FC Iserlohn 46/49 geht es für die U17-Juniorinnrn des 1. FC Saarbrücken nach der Spielpause am Samstag um 14 Uhr in Reinheim (Grenzlandstadion, Robert-Schuman-Str., Gersheim) mit dem Heimspiel gegen den TuS Issel weiter. Ein weiteres Spiel gegen ein Team, das eher zu den Abstiegs- als zu den Titelkandidaten gehört.

Zwei Wochen hatten die B-Juniorinnen des 1. FC Saarbrücken Zeit, die bittere 0:2-Nederlage beim FC Iserlohn 46/49 zu verkraften. Am Samstag, 30. Oktober um 14 Uhr geht es im Gershheimer Gemeindeteil Reinheim (Grenzlandstadion, Robert-Schuman-Str.) gegen TuS Issel, einen weiteren Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt. Die Moselaner aus einem Stadtteil von Schweich liegen mit einem Punkt Vorsprung nur einen Platz vor den FCS-Mädchen auf Rang Zehn, allerdings haben selbst die Gäste von der Mosel schon vier Punkte Rückstand auf Platz acht, der den Klassenerhalt verspricht. Umso wichtiger dürfte die Verteilung der Punkte sein. Dessen ist sich auch FCS-Trainer Tobias Grimm bewusst. Er sagte am Donnerstagabend: „Heute waren 13 Spielerinnen im Training, einige sind noch weg, weil Herbstferien sind, andere sind erkrankt. Racher Kirps fehlt wegen einem Haarriss, das tut uns richtig weh. Auch Xenia Emma Sunkel, Aaliyah Dilay Eifler und Lisa Schorn fehlten. Heute konnten wir effektiv arbeiten, und das war konstruktiv. Wir denken, dass sie in der Defensive stärker ausgestellt sein werden, dem werden wir mit einer offensiveren Variante entgegentreten, um die Spielkontrolle zu bekommen. Deshalb sollte das im Mittelfeld eine Überzahl erzeugen und vorne wollen mit der Stoßspitze agieren. Es kommt darauf an, dass wir das Pressing dominieren um dadurch in die Tiefe zu kommen. Wir wollen Pässe ins Zentrum platzieren. Wir brauchen ein Erfolgserlebnis, und wollen dann auch den Abstand etwas verkürzen“.

Aufrufe: 029.10.2021, 09:28 Uhr
FriedAutor