2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview

Ziel: Klassenerhalt

Stefan Schwerdtfeger ist neuer Trainer

Vera Reker hat die FuPa-Sommercheck Antworten, der 1.Damen des SC Spelle-Venhaus, zu uns gesandt. Wir bedanken uns bei Euch, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt.

Die Vorbereitung läuft. Wie seid ihr bisher zufrieden? Gibt es für euch noch ein Testspiel- Highlight?
Wir sind bereits seit dem 06.07 wieder in der Vorbereitung und haben uns alle sehr gefreut, dass es nach so langer Zeit überhaupt wieder auf den Fußballplatz ging. Zurzeit trainieren wir dreimal in der Woche und bestreiten an fast jedem Wochenende ein Testspiel. In dieser Vorbereitung treffen wir unter anderem auf Mannschaften, die wir noch gar nicht kennen, wie Grün Weiß Steinbeck. Während der Trainingseinheiten versuchen wir Kondition vor allem auf spielerische Weise zu erarbeiten. Durch die Urlaubszeit müssen wir uns aktuell immer auf unterschiedliche Teilnahmerinnenzahlen einstellen und freuen uns, wenn wir die letzten Wochen nochmal mit dem kompletten Kader durchziehen können.
Wie seht ihr euch kadertechnisch im Vergleich zur Vorsaison aufgestellt? Gibt es große Veränderungen in der Mannschaft?
Für die kommende Saison haben wir leider 5 Spielerinnen verloren, die zum größten Teil aufgehört oder aber auch den Verein gewechselt haben. Durch die Abgänge entsteht eine noch größere Herausforderung für uns in der Landesliga, die wir zusammen versuchen zu meistern. Aktuell bekommen wir zusätzlich Unterstützung aus der 2. Damen, die wir ebenfalls bestmöglich unterstützen. Wir hoffen, dass wir dies auch in der Saison weiter fortführen können. Wir freuen uns, dass wir eine Spielerin und eventuell noch eine weitere Spielerin für die kommende Saison gewinnen konnten. Dennoch versuchen wir weiterhin unseren Kader vor dem ersten Saisonspiel ausbauen zu können.
Zudem starten wir diese Saison mit einem neuen Trainer, Stefan Schwerdtfeger und einer neuen Betreuerin, Ulrike Habbes. Wir freuen uns, dass wir die beiden gewinnen konnten.
Gibt es Saisonspiele, auf die ihr euch besonders freut? Derbys, Duelle gegen Ex- Weggefährten oder ähnlich?

In der kommenden Saison wird die Landesliga zunächst wieder in zwei Staffeln aufgeteilt, sodass wir auf die gleichen Gegnerinnen wie im Vorjahr stoßen werden. Besonders gegen SV Harderberg und Glane wollen wir mit einer verbesserten Leistung antreten und uns auf die Defensivarbeit fokussieren. Gegen die anderen Mannschaften versuchen wir so wie in der letzten Saison guten Fußball zu spielen.
Mit welchem Ziel geht ihr in die Saison 2021/2022?
Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt. Durch die abgebrochene Saison haben wir nur einen kurzen Einblick in die Landesliga bekommen dürfen. In der kommenden Saison hoffen wir, dass es diesmal sportlich zu Ende gebracht werden kann und wir mit den anderen Mannschaften konkurrieren können.
Eure Einschätzung – Welche Teams spielen um den Meistertitel, wer wird’s bis zum Ende schwer haben?
In unserer Staffel B denken wir, dass sich der SV Harderberg und TuS Glane die größten Chancen auf den Meistertitel ausrechnen können, wobei dieses dann auch nochmal in der Aufstiegsrunde ermittelt wird, in der sich die besseren Mannschaften der Saisons miteinander messen. In der Staffel A zeigte sich der 1. FC Ohmstede in der vergangen Saison am stärksten, sodass diese wieder gute Chancen haben, um den Aufstieg mitzuspielen.
Aufrufe: 011.8.2021, 08:30 Uhr
Fupa-TeamAutor