2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Drei Spielerinnen der  Spvg. Ländchen/Sieberath versuchen, eine Mutscheiderin zu stoppen.  Foto: Küpper
Drei Spielerinnen der Spvg. Ländchen/Sieberath versuchen, eine Mutscheiderin zu stoppen. Foto: Küpper

Zehnter Sieg im elften Spiel

Fußballerinnen des SC Wißkirchen zurück in der Erfolgsspur – Oleftal kämpft vergeblich

Landesliga:

SC Dirmerzheim – TV Konzen 0:1 (0:0). Die Gäste aus Konzen hatten im ersten Durchgang mehr vom Spiel, aber Dirmerzheim war stets durch Konter gefährlich. So ging es mit einem gerechten Ergebnis in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war Konzen effektiver. Der einzige Torschuss landete im Netz. Die Hausherrinnen hatten dagegen Pech im Abschluss. Einmal verhinderte die Latte den Treffer, ein anderes Mal blieb der Ball in einer Pfütze vor dem Tor liegen. „Es sollte nicht sein“, sagte SC-Trainer Frank Schneider.

SV SF Hörn – SG Oleftal 2:1 (1:1). Saskia Hupp bescherte ihrer Mannschaft mit dem Treffer in der 3. Minute einen Traumstart. Anschließend lief es nicht mehr so rund für die Gäste. Hörn glich noch vor der Pause aus und legte im zweiten Durchgang nach. Oleftal kämpfte bis zur letzten Minute, um noch auszugleichen. „Kein Vorwurf an die junge Mannschaft, sie hat bis zum Ende alles gegeben“, so Trainer Christof Hilgers, der sich nun auf die Winterpause freut, um neue Kräfte zu sammeln.

Bezirksliga:

SG Erfthöhen – TuS Roisdorf 3:4 (1:2). In der Anfangsviertelstunde verpasste Erfthöhen mehrfach die Führung. Umso überraschender fiel der erste Treffer der Gäste. Dank eines Eigentors glich die SG aus. Roisdorf traf noch vor der Pause ein zweites Mal. „In der zweiten Halbzeit sind wir ständig einem Rückstand hinterhergelaufen. Am Ende hat die Kraft gefehlt“, so Trainer Markus Lingscheid. Julia Poth und Dana Sieger erzielten die weiteren SG-Tore.

1. FSV Brühl – SV Sistig-Krekel 4:1 (2:0). Sistig-Krekel lieferte ein gutes Spiel ab, machte Brühl jedoch durch individuelle Fehler in der Defensive immer wieder stark. Nach dem Anschlusstreffer von Laura De Marco kam noch einmal Hoffnung auf, aber Brühl schlug nach zwei weiteren Unachtsamkeiten zu. „Meine junge Mannschaft hat das dennoch gut gemacht“, sagte Trainer Thomas Schirmer.

TB 1906 Witterschlick – SC Wißkirchen 0:2 (0:1). Nach dem unerwarteten Punktverlust gegen Erfthöhen und dem Spielausfall in Kommern ist der SC Wißkirchen zurück in der Erfolgsspur.
Irena Zimmer und Vanessa Schmitz trafen ins Schwarze und schossen im elften Spiel den zehnten Sieg heraus.

Kreisliga:

SG Oleftal II – SV Rhenania Bessenich 5:0 (5:0). Oleftal war die überlegene Mannschaft in der ersten Halbzeit und führte auch in der Höhe verdient. Maike Schüler (3) und Annika Wiesen (2) hießen die Torschützinnen. Im zweiten Durchgang fanden die Gäste aus Bessenich besser in Spiel und ließen kaum Torchancen zu. „Aus unserer Sicht war die zweite Hälfte sehr zerfahren“, sagte SG-Trainer Frank Thönnes. „Wir sind leider zu spät aufgewacht, deshalb geht der Sieg für Oleftal in Ordnung“, so Bessenichs Coach Sven Gräbe.

SV Mutscheid – Spvg. Ländchen/Sieberath 2:1 (1:1). Die Tabellennachbarn lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe – mit dem besseren Ende für Mutscheid. Jana Lus und Pia Reiams waren beim Sieger erfolgreich, Elena Dederichs traf für die Gäste. Mutscheid konnte sich bei Torfrau Julia Henrichs bedanken, die ihrem Team mit tollen Aktionen den Sieg rettete. „Ländchen hätte einen Punkt verdient gehabt, wir hatten mehr Glück“, resümierte Mutscheids Verantwortlicher Norbert Siebert.

Aufrufe: 011.12.2018, 20:00 Uhr
KSTA-KR/Denise AugustyniakAutor