Wunderlich trifft FC Sedelsberg ins Herz
Klare Sache: Die Kreisklassen-Fußballer des SC Kampe/Kamperfehn haben am Sonntag ihren vierten Saisonsieg eingefahren.
Der Tabellenzwölfte gewann sein Auswärtsspiel bei der Bezirksliga-Reserve des SV Altenoythe 4:0 (3:0). Einen wichtigen Sieg konnte auch Ligakonkurrent Viktoria Elisabethfehn einfahren. Die Fehntjer kamen bei der DJK Elsten zu einem 4:2 (4:1)-Erfolg.
SV Altenoythe II - SC Kampe/Kamperfehn 0:4 (0:3). In den ersten 20 Minuten waren die Altenoyther spielbestimmend. Mit dem ersten Gegentor durch Sven Boldt (21.) kam es aber zu einem Bruch im Spiel der Hausherren. Sie zeigten sich geschockt und mussten durch Daniel Panzlaff (38.) und Boldt (45.) noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit kontrollierten die Gäste das Geschehen. Die Altenoyther zeigten keine große Gegenwehr mehr. Folgerichtig erzielte Boldt in der Nachspielzeit (90+3) den 4:0-Endstand. Drei Minuten zuvor hatte Altenoythes Tholen noch die Ampelkarte gesehen.
Tore: 0:1 Boldt (21.), 0:2 Panzlaff (38.), 0:3, 0:4 Boldt (45., 90+3).
Sr.: Dennis Koch (Emstekerfeld).
Hansa Friesoythe II - BW Ramsloh II 0:3 (0:1). Die gut aufspielenden Ramsloher erzielten nach 20 Minuten durch Lars Thiel die verdiente Führung. Die Friesoyther hatten große Probleme und kamen erst in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel. Mit aller Macht drängten sie auf den Ausgleich. Doch der Schuss ging nach hinten los. Nachdem Ramslohs Dennis Tovma auf 2:0 erhöht hatte (75.), war es mit Friesoythes Herrlichkeit vorbei. Mit dem Schlusspfiff legte Elnur Aziz den Friesoythern noch ein drittes Ei ins Nest.
Tore: 0:1 Thiel (20.), 0:2 Tovma (75.), 0:3 Azizov (90.).
Sr.: Stefan Siemer (Höltinghausen).
BW Galgenmoor - FC Sedelsberg 3:2 (1:0). Die Teams schenkten sich nichts, und zunächst hatten die Gäste die besseren Chancen. Doch ein Tor erzielte nur der Liga-Neuling in Person von Sascha Fuhrmann (44.).
Der Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit war keine zwei Minuten verhallt, da hatte Peter Vohlken für die Sedelsberger ausgeglichen. In der Folgezeit kam es zu zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld. Tore sollten auch noch fallen: Julian Gerst markierte Galgenmoors Führung (68.), die Dirk Meemken zwölf Minuten später egalisierte. Das glücklichere Ende hatten aber die Blau-Weißen für sich. Thomas Wunderlich machte in der 89. Minute den 3:2-Erfolg perfekt.
Tore: 1:0 Fuhrmann (44.), 1:1 Vohlken (47.), 2:1 Gerst (68.), 2:2 Meemken (80.), 3:2 Wunderlich (89.).
Sr.: Wilfried Schön (Bakum).
SV Strücklingen - SW Lindern 4:0 (1:0). Mit den konterstarken Lindernern kamen die Strücklinger in der ersten Hälfte gar nicht zurecht. Trotzdem brachte Frank Salzmann den SVS in Front (45.). Im Anschluss war die Heimelf klar überlegen. Mit einer geduldigen Spielweise zogen sie den Gästen den Zahn.
Chris Fittje machte mit seinem Tor den Anfang (70.), danach erhöhten Mirco Greis (82., Foulelfmeter) und Hannes Kruse (85.) auf 4:0. Der Sieg ging auch in dieser Höhe vollauf in Ordnung.
Tore: 1:0 Salzmann (45.), 2:0 Fittje (70.), 3:0 Greis (82., Foulelfmeter), 4:0 Kruse (85.).
Sr.: Gerold Hohnhorst (Sevelten).
DJK Elsten - Viktoria Elisabethfehn 2:4 (1:4). Die DJK-Akteure schienen noch tief und fest zu schlafen, als Andre Tepe die Gäste nach einer Minute in Führung schoss. Neun Minuten später gelang Christoph Sommer der Ausgleich (10.). Doch in der Schlussphase der ersten Halbzeit ging es bei der DJK drunter und drüber. In der 42. Minute erzielte Marvin Bultje per Handelfmeter Elisabethfehns erneute Führung. Maximilian Zelmanski legte zwei Minuten später nach. Aus Gäste-Sicht kam es noch besser: Barik Coskun markierte aus abseitsverdächtiger Position das 4:1 (45.). In den letzten 30 Minuten der zweiten Halbzeit versuchten die Elstener noch einmal alles. Doch mehr als ein Treffer von Jan Klostermann (80.) sollte nicht mehr herausspringen.
Tore: 0:1 Tepe (1.), 1:1 Sommer (10.), 1:2 Bultje (42., Handelfmeter), 1:3 Zelmanski (44.), 1:4 Coskun (45.), 2:4 Klostermann (80.).
Sr.: Luca Kalvelage (Essen).
SV Harkebrügge - SV Scharrel 4:1 (1:1). Trotz Einbahnstraßenfußball in Richtung Scharreler Tor stand es zur Pause 1:1. Harkebrügges Waldemar Eirich traf in der 17. Minute zur Führung. Auf Seiten der Gäste hatte Martin Griep (34.) getroffen.
Nach dem Seitenwechsel setzten die Harkebrügger den Scharrelern weiter zu. Sie erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt. Unter anderen trafen Waldemar Eirich (51., 58.) und Valeri Riemer (55.) Aluminium. Erst ein Doppelschlag von Alexander Knopf (62., 66.) brachte den Gastgeber auf die Siegerstraße. In der 82. Minute setzte Andreas Eirich den Schlusspunkt zum 4:1.
Tore: 1:0 Waldemar Eirich (17.), 1:1 Griep (34.), 2:1, 3:1 Knopf (62., 66.), 4:1 Andreas Eirich (82.).
Sr.: Osman Coskun (Strücklingen).
BV Neuscharrel - SV Nikolausdorf 0:2 (0:0). Mittelfeldgeplänkel prägte die Begegnung. Die Zuschauer sahen ein typisches 0:0-Spiel, doch in der 70. Minute stocherte Marcel Bley den Ball zur Nikolausdorfer Führung über die Linie. In der Nachspielzeit liefen die aufgerückten Neuscharreler noch in einen Gäste-Konter. Thorsten Timmerevers behielt die Nerven und erhöhte auf 2:0 (90+4).
Auffälligste Akteure waren Niklas Olliges (BV Neuscharrel) und Fabian Vornhagen (SV Nikolausdorf).
Tore: 0:1 Bley (70.), 0:2 Timmerevers (90+4).
Sr.: Muhammed Yasin (Garrel).
BV Bühren - SV Petersdorf 6:1 (2:0). Niklas Meyer (34.) und Matthias Witte (37.) sorgten für Bührens 2:0-Pausenführung. In der 58. Minute gelang den bis dahin munter mitspielenden Gästen durch Jan Emken der durchaus verdiente Anschlusstreffer. Es blieb spannend, bis Bührens Oliver Kock mit dem 3:1 (64.) die Bührener Weichen auf Sieg stellte. 60 Sekunden später legte Matthias Witte einen vierten Treffer nach. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Folgerichtig schraubten Kock (73.) und Lars Witteriede (90.) das Ergebnis auf 6:1.
Tore: 1:0 Meyer (34.), 2:0 Witte (37.), 2:1 Emken (58.), 3:1 Kock (64.), 4:1 Witte (65.), 5:1 Kock (73.), 6:1 Witteriede (90.).
Sr.: Ballmann (Essen).