2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
F: Prihoda
F: Prihoda
Sparkasse

"Wollte im Guten auseinandergehen"

Andreas Bronner erklärt im FuPa Interview seine Beweggründe den FV Ubstadt nach sechs Jahren zu verlassen

Im Sommer wird man auf der Trainerbank des FV Ubstadt ein anderes Gesicht sehen, denn Andreas Bronner verlässt den Kreisligisten nach sechs Jahren und wechselt zu seinem Heimatverein SG Oftersheim. FuPa Redakteur Michael Walch sprach mit dem Noch-Trainer des FVU.

Das Interview wird präsentiert von:
Denis Musa - Versicherungen, Finanzen und Vermögensaufbau
Weitere Informationen: denis.musa@my-vfv24.de

FuPa: Zuerst einmal zum allerwichtigsten Thema. Wie geht es Dir nach Deinem Darmriss? Was macht die Gesundheit?
Andreas Bronner: Gesundheitlich bin ich auf dem Weg der Besserung. Ich hoffe, dass ich Mitte März wieder einsteigen kann.

FuPa: Das hört sich doch schon einmal gut an. Dann können wir ja getrost zum „Tagesgeschäft“ übergehen. Nach nunmehr sechs erfolgreichen Jahren geht die „Ehe“ FV Ubstadt mit Andreas Bronner zu Ende. Was waren die Beweggründe ?
Bronner: Sechs Jahre als Trainer sind eine lange Zeit, zudem hat sich die Mannschaft so gut wie nicht verändert. Ich hatte das Gefühl auch für die Jungs wird es Zeit, dass es Veränderungen gibt. Ich wollte lieber im "Guten" aufhören als dass es irgendwann zum Bruch gekommen wäre.

FuPa: Liest man Deine Vita als Spieler und Trainer, so war Ubstadt Deine erste Station im Fußballkreis. Bronner: Zuvor warst Du in den Kreisen Heidelberg / Mannheim sowie in der Vorderpfalz aktiv, sei es als Spieler oder als Trainer. Wie kam Andreas Bronner dann zum FV Ubstadt?
Bronner: Zum FV Ubstadt kam ich über meinen langjährigen Freund Michael Winter.


F: Prihoda

FuPa: Worin liegt der Unterschied zwischen den jeweiligen Fußballkreisen sportlich gesehen, wie auch von der Mentalität der Menschen?
Bronner: Der Fußballkreis Bruchsal ist ein toller Kreis! Tolle Sportanlagen (nur Rasenplätze), viele Derbys. Das findet man im Mannheimer Kreis so nicht. In der Pfalz wird definitiv mehr Weinschorle getrunken, aber ansonsten ist der Fußball überall gleich (lacht).

FuPa: Kommen wir zurück zum aktuellen Spielgeschehen. Derzeit befindet sich der FV Ubstadt auf dem neunten Platz. Hört sich nicht so prickelnd an, wenn man jedoch genauer hinschaut, seid ihr lediglich vier Punkte hinter dem FC Forst platziert, der derzeit den Relegationsplatz inne hat. Kann Ubstadt nochmals im Aufstiegsrennen eingreifen?
Bronner: Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, können wir um den zweiten Platz mitspielen!

FuPa: Betrachtet man Euren Kader, kann man sehen, dass dieser nicht allzu groß ist. Siehst Du das für Dich als Trainer eher als einen Vor- oder ein Nachteil?
Bronner: Klar als Nachteil, bei uns fehlte dieses Jahr der Konkurrenzkampf. Das merkt man auch in der Entwicklung der Spieler, einige haben sich aufgrund der Situation ausgeruht und somit nicht weiterentwickelt. Noch dazu haben wir auf der Bank nicht die Qualität der Konkurrenz.

FuPa: Bei den früheren Stationen als Trainer warst Du jeweils drei Jahre bei Deinen Vereinen. Wie man aber oben schon erfahren konnte sind es in Ubstadt schon sechs Jahre. Was war der Grund für diese lange Dauer und somit das über Bord werfen Deiner Prinzipien ?
Bronner: Ich habe in Ubstadt definitiv die schönste Zeit als Trainer erlebt, das komplette Paket ist für einen Trainer genial, Mit Andreas Rothengass hat der Verein einen ehrlichen und ehrgeizigen Vorstand mit dem man perfekt zusammenarbeiten kann, Im Umfeld gibt es viele tolle Leute und Helfer, aber allem voran ist die Mannschaft menschlich wie sportlich einfach nur "geil"!!!! Ich bin dankbar die Jungs 6 Jahre trainieren zu dürfen!

FuPa: Was geschieht nun? Was kommt für Dich nach Ubstadt? Hast Du schon einen neuen Verein oder machst Du erst einmal ein wenig Pause ?
Bronner: Ich werde ab nächstes Jahr meinen Heimatverein SG Oftersheim trainieren.

FuPa: Gibt es schon einen Nachfolger für Dich? Wirst Du vielleicht in die Suche mit eingebunden?
Bronner: Ich wünsche es dem Verein, dass sie einen tollen Nachfolger finden, in die Suche bin ich aber nicht mit eingebunden.

FuPa: Du giltst als doch etwas emotionaler Trainer, der seine Meinung das ein oder andere Mal etwas lauter äußert. Siehst Du das ähnlich oder empfindest Du das nicht so?
Bronner: Doch, natürlich bin ich ein emotionaler Trainer der auch schon das ein oder andere Mal über das Ziel hinaus geschossen ist. Während des Spiels bin ich oft im Tunnel, aber ich bin auch danach sehr schnell wieder auf Normalfunktion und man kann dann wieder völlig normal mit mir ein Bierchen trinken. Außerdem glaube ich das Emotionalität den Fußball interessant macht und es einfach dazu gehört.

FuPa: Überall hört man von dem Stress, dem die Trainer immer mehr ausgesetzt sind. Wie hat sich Deiner Meinung nach der Trainerjob in den letzten Jahren verändert?
Bronner: Ich bin seit über zwölf Jahren Trainer und ich glaube Stress gehört dazu, wenn der Job Spaß macht ist das alles egal .

FuPa: Was bleibt hängen aus den vergangenen sechs Jahren FV Ubstadt? Was macht den Verein aus?
Bronner: Es bleiben definitiv viele Freundschaften hängen und auch eine unvergessliche Zeit. Aber vielleicht sieht man sich schneller wieder als man denkt (lacht).

Aufrufe: 025.2.2016, 12:00 Uhr
Michael WalchAutor