2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Im August 2015 trennten sich Wolfstein und Freystadt (weiß) remis. "Das Glück war auf unserer Seite", sagt Freystadts Trainer Christian Rudel. F: Philip Hauck
Im August 2015 trennten sich Wolfstein und Freystadt (weiß) remis. "Das Glück war auf unserer Seite", sagt Freystadts Trainer Christian Rudel. F: Philip Hauck

Wolfstein gastiert beim Tabellenvierten Freystadt

Vorschau 17. Spieltag: Winterpause endet mit Kracher +++ Trainer erwarten enge Kiste

Für beide Teams dürfte es nach einer langen Winterpause wohl einen angenehmeren Auftaktgegner geben – in der Kreisliga Ost steigt ein Duell zweier Hochkaräter. Die Freystädter (4.) erwarten das Offensiv-Feuerwerk des TSV Wolfstein (2.).

TSV 1906 Freystadt - TSV Wolfstein (So 15:00)

Die Hausherren um Trainer Christian Rudel konnten zu Saisonbeginn mit einer beeindruckenden Serie für Aufsehen sorgen. Nach sieben Spielen war der TSV Freystadtnoch immer ungeschlagen, erst gegen Ochenbruck und Postbauer setzte es dann zwei Schlappen in Folge. In den vergangenen fünf Partien musste Freystadt dann nur einmal als Verlierer vom Platz gehen. Auch für den Tabellenzweiten aus Wolfstein verläuft die Saison mehr als gut. Besonders die Offensive um den Top-Torjäger der Liga Andreas Merchel (18 Treffer) wusste zu überzeugen und stellt mit 38 Toren den torgefährlichsten Angriff der Kreisliga. Die Siedler dürfen sich also berechtigte Hoffnungen machen, um den Aufstieg mitzumischen. Mit einem Sieg könnte das Polster auf Verfolger Freystadt auf sieben Punkte wachsen.

Der Respekt ist deshalb auf beiden Seiten groß. Trotz der Abgänge von Freystadts Sturm-Duo Murat Yilmaz und Eyüp Ünal sowie Torhüter Yildirim Gökce sieht Wolfsteins Spielertrainer Dominik Pöllet den Gegner gut aufgestellt. „Eine junge, homogene Mannschaft, die mit Mario Forster noch immer einen super Angreifer hat“, sagt er.

Der Mittelfeldstratege Pöllet baut dabei erneut auf die Konterstärke seiner Truppe. „Wir wollen das hinten ordentlich machen und unsere schnelle Offensive durch gutes Umschaltspiel in Szene setzten.“

Auf Freystädter Seite erwartet Trainer Christian Rudel einen ebenfalls starken Gegner, gegen den der Fokus vorrangig auf der Defensive liegen wird. „Wir müssen Spieler wie Merchel, Pöllet oder Frank so gut es geht aus dem Spiel nehmen“, taktiert er. Wenn das gelinge, habe sein Team auch die Qualität, als Sieger vom Platz zu gehen. „Wir können mit dem besten Kader auflaufen, der mir seit drei Jahren zur Verfügung steht“, sagt Rudel, dessen Lazarett sich allmählich lichtet. Man müsse den Schwung aus der guten Vorbereitung in das Spiel mitnehmen, so Rudel.

Glück im Hinspiel

Für ihn sei im ersten Aufeinandertreffen das Glück mehr auf der Seite seiner Mannschaft gewesen. „Wir sind mit dem 2:2 damals gut weggekommen“, gesteht er. Die Siedler dürfen sich also Hoffnungen auf einen Sieg machen, auch weil sie auf fremden Boden besonders erfolgreich waren: Fünf der bislang sechs Partien konnte Wolfstein auswärts gewinnen. Für den Wolfsteiner Trainer Dominik Pöllet haben sich die Mühen des harten Trainings bereits in den Testspielen ausgezahlt: „Wir sind viel gelaufen, haben gut trainiert und sind körperlich topfit.“

Einziger Wermutstropfen für die Wolfsteiner ist die Verletzung von Sebastian Wild (Kreuzbandriss). Ansonsten können beide Mannschaften im Topspiel aus dem Vollen schöpfen. Matthias Weichmann

Aufrufe: 04.3.2016, 15:44 Uhr
NN NMAutor