2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Wir werden Platz Eins nicht mehr hergeben"

Das Meister-Rennen zwischen Hussenhofen und Lautern gestaltet sich in der B2 völlig offen - Marco Holbeck vom SV Hussenhofen ist fest davon überzeugt, dass sein Team am Ende die Nase vorn hat.

Die Kreisliga B2 präsentiert momentan ein ganz enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Der SV Hussenhofen und der SV Lautern haben 63 und 62 Punkte auf dem Konto, vier Spiele vor Saisonschluss lässt sich keinerlei Aussage tätigen, welche Mannschaft mit den besseren Karten in den Endspurt geht, schon weil es noch zum direkten Aufeinandertreffen kommen wird. Für Marco Holbeck vom SV Hussenhofen ist aber klar: Meister wird nur der SVH!

Tabellenführer in der Kreisliga B2 und auch im aktuellen FuPa-Power-Ranking einsame Spitze – der SV Hussenhofen ist richtig gut drauf! Mit einer Siegesserie von aktuell sieben Siegen in Folge lässt der SV keine Zweifel daran aufkommen, wem die Meistertrophäe am 30. Spieltag übergeben werden wird - ganz beispielhaft steht hierfür das Selbstvertrauen des Hussenhofener Schlussmanns Marco Holbeck.

Der 26-Jährige kam zur Saison 2017/18 von der SG Bettringen, ist Leistungsträger (vier Nominierungen für die FuPa-Elf der Woche) und wenig überraschend unumstrittene Nummer Eins beim SV. Er stellt sich in den Dienst der Mannschaft, will aber natürlich auch möglichst wenig Bälle aus dem eigenen Netz holen: "Ich versuche mit meiner Erfahrung der Mannschaft bestmöglich zu helfen und möglichst die Null zu halten. Steht diese, dann bin ich auch mit mir und meiner Leistung zufrieden."

Schlüsselerlebnis in Frickenhofen

Von der Entschlossenheit, mit der sein Team momentan zu Werke geht, zeigt er sich begeistert: „Jeder im Klub trägt mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft dazu bei, dass wir so erfolgreich sind.“ Die Geburtsstunde dieses gewachsenen Wir-Gefühls war aus Sicht des Torhüters der 4:3 Auswärtserfolg beim SV Frickenhofen am 16. Spieltag: "Das letzte Spiel vor der Winterpause in Frickenhofen war ein Schlüsselmoment, als sich die ganze Mannschaft in der Halbzeit zusammengerauft hat und es bei schwierigem Geläuf aufgrund des schlechten Wetters geschafft hat, das Spiel noch zu drehen."

Seither stehe eine Einheit auf dem Platz, so Holbeck, die auch ganz schwierigen Aufgaben gewachsen sei: Am vergangenen Sonntag konnte man den Dritten TSF Gschwend auswärts mit 4:0 besiegen, diesen Sonntag geht es mit dem SV Göggingen gegen den Vierten.

Kampf um den Meistertitel

So richtig ernst wird es jedoch erst nächste Woche: Am 19.05. trifft Hussenhofen auf den einzig verbliebenen Konkurrenten um Meisterschaft und Aufstieg, den SV Lautern. An diesem 28. Spieltag fällt wohl eine Vorentscheidung. Mit günstigem Ausgang für den SV Hussenhofen, wenn es nach Marco Holbeck geht. Er macht dahingehend schon einmal eine deutliche Ansage: „Wir sind für dieses Spiel bestens gewappnet und werden Platz Eins nicht mehr hergeben.“ Der Torhüter sieht bei seinem Team entscheidende Vorteile: "Die Erfahrung der einzelnen Spieler aufgrund ihres Alters und der Ligen, in denen sie gespielt haben, in Kombination mit der grandiosen mannschaftlichen Geschlossenheit und dem Rückhalt des ganzen Vereins SV Hussenhofen bringt uns am Ende den Meistertitel."

Dass am Ende mindestens der Aufstieg herausspringen muss, geht aus den Erwartungen der Spieler, Vereinsverantwortlichen und Fans klar hervor. Dem Erfolg ganz nahe, darf jetzt im Saison-Endspurt nichts mehr anbrennen. Die Bedeutung eines Aufstiegs kann aus Sicht von Marco Holbeck gar nicht hoch genug eingeschätzt werden: "Das wäre für den SVH und das ganze Dorf natürlich das Größte. Es war schon immer unser Ziel, mit dieser Mannschaft ´in der Kreisliga A zu spielen."

Aufrufe: 010.5.2019, 13:00 Uhr
JHermannAutor