2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Per Elfmeter markierte Gersfelds Spielertrainer Victor Ruppel den Siegtreffer, Lauters Torhüter Jan-Henrik van der Moolen ist chancenlos.	Foto: Zinn
Per Elfmeter markierte Gersfelds Spielertrainer Victor Ruppel den Siegtreffer, Lauters Torhüter Jan-Henrik van der Moolen ist chancenlos. Foto: Zinn

,,Wir waren einfach zu harmlos und haben zu viele Fehler gemacht&quot

KOL FULDA MITTE: +++ Unnötiger Strafstoß führt zu Heimniederlage der SG Lauter +++

Verlinkte Inhalte

Wallenrod. Im Lager der Verantwortlichen der SG Lauter war man sich einig: ,,Einen Punkt hätten wir heute verdient gehabt. Die kämpferische Einstellung hat gestimmt, aber uns fehlte einfach die Durchschlagskraft bei unseren Angriffen", lautete das Resümee von SG-Sprecher Thorsten Wolf nach der 1:2 (1:1)-Heimniederlage des Teams der Stammvereine TV Maar, HAS Heblos, TSV Wallenrod und TV Engelrod in der Fußball-Kreisoberliga Fulda Mitte gegen die SKG Gersfeld.

SG Lauter - SKG Gersfeld 1:2

Gegen den Tabellensiebten boten die Mannen um Libero Torsten Munser insgesamt keine schlechte Leistung, aber gegen die gut organisierten und zweikampfstarken Rhöner sollte es an diesem Tag nicht reichen.

Schon nach vier Minuten gerieten die Hausherren in Rückstand, als sich Gästestürmer Julian Klein über rechts gegen zwei Einheimische durchsetzte und das Leder aus 16 Metern im kurzen Eck versenkte. Danach übernahm die SG Lauter das Kommando und erspielte sich ein Übergewicht im Mittelfeld. Es zeigte sich aber sehr schnell, wie beschwerlich der Weg werden sollte, um gegen diesen Gegner überhaupt zum Torabschluss zu kommen. Die Gäste standen massiv in der Abwehr und ließen den Einheimischen im Mittelfeld nur wenig Raum, um klare Aktionen nach vorne zu setzen. Dennoch gelang Marco Hühn in der 22. Minute der Ausgleich. Er nahm im Strafraum einen präzisen Pass von Patrick Eifert an und verwandelte in Torjägermanier zum verdienten Ausgleich. Danach hatte Sebastian Sandner in der (38.) noch eine Torschussmöglichkeit, jedoch war sein Schuss zu schwach, um das Tor der Gäste ernsthaft zu gefährden. Aber auch die SKG Gersfeld konnte sich im Verlauf der ersten Hälfte keine eindeutige Torchance mehr erspielen und so ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten Mangelware. Die SG Lauter hatte zwar mehr Ballbesitz, aber am Strafraum war man meist mit seinem Latein am Ende. Auch die Flankenbälle von den Außenpositionen fanden in der Sturmmitte keinen Abnehmer. Neuzugang Sebastian Sandner konnte seine gute Leistung vom letzten Spieltag nicht bestätigen, und so war es Marco Hühn, der eine starke Partie lieferte und im Sturmzentrum meist auf sich alleine gestellt war.

Konternde Gäste

Die SKG Gersfeld verlegte sich in der zweiten Halbzeit auf Konter und hatte das bessere Ende für sich. Bedingt durch eine unnötige Abwehraktion, die in der 67. Minute zu einem Foulelfmeter führte, wurde das Spiel letztlich entschieden. Victor Ruppel, der Spieltrainer der Gäste, ließ sich die Chance nicht nehmen - und knallte den Ball unhaltbar unter die Querlatte.

Danach setzte die Heimelf alles auf eine Karte und nagelte die Gäste am eigenen Strafraum fest. Gute Torchancen sprangen jedoch nicht dabei heraus. Lediglich Sebastian Sandner (80.) hatte nochmal eine Möglichkeit, alle anderen Angriffsaktionen wurden meist nicht zu Ende gespielt und scheiterten schon im Ansatz. Das war dann auch der Hauptkritikpunkt von Trainer Sebastian Schmidt am Ende der Partie: ,,Wir haben heute einfach zu viele Fehler gemacht und waren bei unseren Angriffen zu harmlos."

SG Lauter: van der Moolen; Gebhart, Eifert, Yassin Ismael, Munser, Kreutzer, Hühn, Dippel, Möller, Eheim, Sandner. Einwechselspieler: Lippert, J. Schmelzer, Döring.

SKG Gersfeld: Maier, Friedrich, Grösch, Ruppert, Stumpf, Ruppel, Jaljaev, Klein, Wachter, Schleicher, Michel. Einwechselspieler: Helfrich, Bopp, Joerges.

SR: Volker Höpp (Ranstadt). Z: 100

Tore: 0:1 Julian Klein (4.), 1:1 Marco Hühn (22.), 1:2 Victor Ruppel (67., FE).



Aufrufe: 028.3.2016, 22:00 Uhr
Hartmut Möller (Lauterbacher Anzeiger)Autor