2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
Stefan Kellermann im FuPa-Interview Foto:Werner Grübl
Stefan Kellermann im FuPa-Interview Foto:Werner Grübl

»Wir können in Freyung viel erreichen«

TV-Keeper Stefan Kellermann im FuPa-Interview

Nominierung in die PNP-Niederbayernauswahl, Torhüter der FuPa-Elf des Jahres, als Aufsteiger Fünfter in der Bezirksoberliga Niederbayern. Die Saison 2009/2010 war für Stefan Kellermann mehr als erfolgreich. Der 20-jährige Schlussmann gilt als eines der größten Torwarttalente der Region und wir hatten Gelegenheit mit ihm zu sprechen

FuPa: Stefan, vier Punkte aus den ersten drei Spielen. Wie zufrieden bist du mit dem Saisoneinstieg des TV Freyung

Kellermann: Ich bin nicht unzufrieden, wobei die Niederlage in Grafenau zu vermeiden gewesen wäre. Der Sieg gegen Regen fiel zwar zu hoch aus, war aber unter dem Strich verdient und das 0-0 beim starken ASC Simbach war ein leistungsgerechtes Ergebnis.

FuPa: Gerade in Grafenau hättest du bestimmt gern gewonnen, oder? Nach einem eineinhalbjährigen Intermezzo beim dortigen TSV bist du ja nicht gerade im Guten gegangen........

Kellermann (schmunzelt): Ja, dort hätte ich schon gerne was geholt, aber wir haben uns an diesem Tag etwas dumm angestellt. Ich habe den Club damals vor gut eineinhalb Jahren verlassen, weil mir bestimmt Dinge innerhalb des Vereins nicht mehr gepasst haben. Ein entscheidender Punkt war damals, dass Coach Thomas Boxleitner, der mich damals nach Grafenau geholt hat, nicht mehr Trainer war und sehr viel Unruhe dadurch entstanden ist. Aber das ist Schnee von gestern und es freut mich für Grafenau, dass sie den Aufstieg gepackt haben.

FuPa: Mit Daniel König habt ihr ja einen tollen Spieler bekommen. Was ist nach der guten Vorjahresplatzierung (5.Platz) in der aktuellen Runde von Euch zu erwarten? Könnt ihr vielleicht sogar ganz vorne mitspielen?

Kellermann: Daniel ist sicher ein hervorragender Spieler, der sich aber leider gleich in Grafenau verletzt hat. Wir haben eine sehr junge Truppe und ich denke, wenn wir die Vorjahresplatzierung in etwa wiederholen könnten, dann wäre es ein schöner Erfolg. Für ganz vorne recht es meiner Meinung nach noch nicht, da ich Teams wie Vilshfen, Passau und Ergolding momentan einen Tick stärker sehe.

FuPa: Du engagierst dich mittlerweile bereits als Nachwuchstrainer beim TV Freyung, bist selbst ein waschechtes Eigengewächs. Wie siehst du die Perspektiven beim TV?

Kellermann: Ja, ich coache jetzt dann die C-Junioren, vorher war ich für das B-Team zuständig. Das macht mir viel Spaß und ich möchte ein bisserl was zurückgeben, was ich als Jugendspieler bekommen habe. Der Verein betreibt seit Jahren eine sehr gute Jugendarbeit und davon profitierten vor allem die beiden Herrenmannschaften enorm. In Freyung hat dort vor ein paar Jahren ein Umdenken stattgefunden und man sieht nun, dass es auch mit den eigenen Nachwuchsspielern sehr gut klappt.

FuPa: Mit Thomas Beyer habt ihr ja einen guten Spielertrainer, wie ist er zu charakterisieren und was ist beim TV Freyung in naher Zukunft noch möglich?

Kellermann: Tom ist ein absoluter Glücksgriff für den Verein. Er ist ein toller Spieler, der zu den stärksten Abwehrspielern in der ganzen Liga zählt. Als Trainer hat er auch einiges drauf, wir profitieren sehr von seiner großen Erfahrung, die er in der Bayern- und Landesliga sammeln konnte. Auch menschlich passt es, daher kann ich nur gutes berichten. Ich glaube, wir können schon noch viel erreichen beim TV Freyung. Wie bereits erwähnt, wir haben eine sehr junge Mannschaft, die noch entwicklungsfähig ist und warum sollten wir nicht mal ganz vorne mitmischen können!?

FuPa: Und wie lauten deine persönlichen Ziele?

Kellermann: Am liebsten würde ich mit dem TV Freyung in nächster Zeit mal in die Landesliga aufsteigen, das wäre natürlich ein Traum. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht einmal gerne in der Bayernliga spielen würde, aber die nächsten zwei, drei Jahre werde ich mit großer Sicherheit beim TV Freyung bleiben. Und dann schauen wir mal, ob wir nicht noch selber eine Liga nach oben kommen können....

Aufrufe: 02.8.2010, 11:58 Uhr
Thomas SeidlAutor