2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Karadeniz-Trainer Björn Trinks (hinten) und Mohammad Abbasi beraten sich vor ihrem Auftritt bei ihrem gemeinsamen Ex-Verein VfL Rüdesheim.
Karadeniz-Trainer Björn Trinks (hinten) und Mohammad Abbasi beraten sich vor ihrem Auftritt bei ihrem gemeinsamen Ex-Verein VfL Rüdesheim.

,,Wir haben den Knoten gelockert"

Karadeniz-Coach Björn Trinks weiß, dass sein Team nachlegen muss / Rückkehr nach Rüdesheim

REGION. ,,Back to the roots" - zumindest ein Stück weit - geht es am Sonntag für Björn Trinks. Der Trainer von Karadeniz Bad Kreuznach reist mit seinem neuen Team im Rahmen des neunten Spieltags der Fußball-Bezirksliga Nahe zu seinem Ex-Verein VfL Rüdesheim, für den er sowohl als Spieler als auch als Coach tätig gewesen war. Wir sprachen mit dem 41-Jährigen im Vorfeld der Partie über den mäßigen Start bei seinem neuen Club, seine Erinnerungen an die Rüdesheimer Zeit und das anstehende Duell.

Nach sieben Spielen ohne Sieg konnten Sie in der Vorwoche beim 6:0 gegen Mörschied endlich den ersten Dreier einfahren. War das der Wendepunkt in dieser Saison oder nur ein Strohfeuer?

Schwer zu sagen. Ich denke, die nächsten zwei, drei Partien werden zeigen, wie gefestigt wir wirklich sind. Wir haben es aber zumindest geschafft, den Knoten zu lockern. Jetzt müssen wir gegen Rüdesheim drei Punkte nachlegen.

Wie besonders ist das Wiedersehen mit dem ehemaligen Klub?

Ich muss gestehen, dass ich dem Spiel relativ emotionslos entgegenblicke. Das liegt aber in erster Linie daran, dass dort kein Spieler mehr aktiv ist, mit dem ich in Rüdesheim zusammengespielt oder den ich dort trainiert habe. Ich fokussiere mich voll und ganz auf meine Aufgabe als Trainer von Karadeniz Bad Kreuznach.

Trotzdem verbinden Sie sicher die eine oder andere Erinnerung an die Rüdesheimer Zeit?

Grundsätzlich verbinde ich positive Erinnerungen an meine Zeit beim VfL. Das Flair und das Umfeld dort waren immer sehr angenehm, ein richtiger Familienclub. Mit vielen Spielern von damals bin ich übrigens heute noch eng befreundet.

Zurück zur Gegenwart und zum Spiel am Sonntag. Sie kennen den VfL bestens, umgekehrt kennen die Rüdesheimer den Trainer Björn Trinks nur allzu gut. Für wen ist diese Ausgangslage ein Vor- beziehungsweise Nachteil?

Das ist auf jeden Fall eine sehr interessante Konstellation und eine reizvolle Aufgabe. Ich kann mir vorstellen, dass sich der Andi (Strunk, Spielertrainer des VfL, Anm. d. Red.), den ich in Hüffelsheim trainiert habe und der für mich nicht nur der beste Innenverteidiger der Bezirksliga, sondern auch eines der größten Trainertalente im Kreis ist, etwas Besonderes für das Spiel einfallen lässt. Ich bin sehr gespannt.

Was für ein Fußballspiel erwarten Sie am Sonntagnachmittag?

Wichtig wird sein, dass wir, unabhängig vom Spielstand, nicht die Geduld verlieren, denn Rüdesheim wird uns nur wenige Chancen gestatten. Auf der anderen Seite müssen wir selbst darauf achten, dass wir in der Defensive sicher stehen. Daher bin ich auch sehr froh, dass Regaib Tasci wieder aus dem Urlaub zurück ist. Er gibt unserer Abwehr deutlich mehr Stabilität.

Abschließend: Wie geht es aus?

Wir gewinnen mit 2:0.

Das Gespräch führte Marcel Fennel.



INFOKASTEN

- Geballte Offensivpower

SV Winterbach - SC Idar-Oberstein II: Nach acht Partien haben beide Mannschaften bereits über 20 Treffer erzielt und zählen damit zu den vier offensivstärksten Teams der Liga- Dementsprechend weit oben, sprich auf Platz vier respektive fünf, sind der SVW und der SCI II auch im Tableau zu finden, Tendenz klar aufsteigend. Wer setzt seinen Weg Richtung Spitze weiter fort?

- Auf Suche nach Konstanz

TSV Langenlonsheim/Laubenheim - VfL Weierbach: Sowohl der TSV als auch der VfL konnten bis dato noch keine Stabilität in ihre Ergebnisse bringen- Das soll nun im direkten Duell anders werden, zumal die Aussicht ziemlich verlockend ist: Der Sieger darf seinen Blick nach oben richten, der Verlierer bleibt im (unteren) Tabellenmittelfeld stecken.

- Richtungsweisendes Derby

TuS Hackenheim - TuS Roxheim: Für die Gäste wird es langsam Zeit, dass der erster Dreier auf der Habenseite verbucht wird- Mit nur zwei Zählern stehen sie aktuell auf dem vorletzten Platz und liegen damit schon satte sieben Zähler hinter den Hackenheimern, die mit einem Heimsieg nicht nur den direkten Kontrahenten aus Roxheim klar distanzieren, sondern auch den Anschluss ans vordere Tabellenmittelfeld herstellen würden.

Aufrufe: 025.9.2015, 08:24 Uhr
Marcel FennelAutor