2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
Foto/Grafik: FuPa/cwa
Foto/Grafik: FuPa/cwa

Wintercheck VfB Bad Rappenau

Kreisliga Sinsheim +++ Zu viele Punkteteilungen zuhause

Kevin Kroiher, der Trainer des VfB Bad Rappenau, hat den FuPa Baden Wintercheck gemacht.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Grundsätzlich sind wir zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Allerdings hatten wir gerade in den Heimspielen zu viele Punkteteilungen. Hier wäre sicher etwas mehr möglich gewesen.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Wir haben uns auf der Torhüterposition verstärkt. Unsere Torhüter können aufgrund ihrer beruflichen Situation nicht immer trainieren, daher hatten wir hier Bedarf. Gerade was den Trainingsbetrieb angeht. Verlassen hat uns leider Michael Hofmann, der beim VfR Heilbronn eine neue Herausforderung sucht.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Verbesserungspotenzial gibt es natürlich in allen Mannschaftsteilen. Sicherlich gilt es die Chancenverwertung zu verbessern.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Der VfB Epfenbach und natürlich die Konstanz des TSV Neckarbischofsheim.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werden müsste, wer wäre es und warum?

Es gibt einige Spieler, die sich im letzten halben Jahr toll entwickelt haben. Allerdings wäre es hier nicht angebracht einen Einzelnen zu nennen.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Ein spezielles Highlight gibt es nicht. Wir versuchen wie auch schon im Sommer die Trainingseinheiten abwechslungsreich zu gestalten und mit dem ein oder anderen Teamevent für eine positive Stimmung zu sorgen.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Ziel ist die positive Entwicklung der bisherigen Saison zu bestätigen und im Idealfall noch ein paar Plätze weiter vorne zu landen. Bei unserer zweiten Mannschaft wäre es natürlich sensationell, wenn der erste Platz gehalten werden kann.

8) Warum ist es interessanter bei euch auf den Sportplatz zu gehen, als auf der Couch Bundesliga zu gucken?

Bei uns spielen fast ausschließlich Spieler, die einen Bezug zu Bad Rappenau und dem Verein haben, womit sich auch die Zuschauer identifizieren können. Ich denke, gerade das ist im Amateurbereich wichtig und der Austausch sowie die Stimmung im Klubhaus nach Spielende zeigen das auch. Außerdem sind die Speisen, die unser Klubhaus-Team frisch zubereitet, sensationell.

Aufrufe: 014.2.2019, 17:00 Uhr
red.Autor