2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Foto/Grafik: FuPa/cwa
Foto/Grafik: FuPa/cwa

Wintercheck SG Waibstadt

Kreisliga Sinsheim +++ Jubiläumsjahr bei der SG, die 100 Jahre alt wird

Michael Keitel, der Trainer der SG Waibstadt, hat den FuPa Baden Wintercheck gemacht.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Nein, die gesteckten Ziele wurden bei weitem nicht erreicht, sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokal. Trotz ordentlicher Vorbereitung und ordentlichem Start konnten wir keine Konstanz in unsere Leistungen bringen. Im Offensivspiel fehlt oft die Durchschlagskraft und in der Defensive machen wir zu viele individuelle Fehler.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Fabian Zeth kommt aus Neckarbischofsheim zurück, sonst gibt es keine Veränderungen.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Wie bei Frage 1 schon erwähnt, Verbesserungsbedarf besteht in der Offensive vor allem im letzten Drittel und darin weniger individuelle Fehler zu machen. Auch die Einstellung zu den Spielen bzw. Training sollte von manchen Spielern überdacht werden.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Neckarbischofsheim hätte man in der Form nicht erwartet mit der Konstanz und Eschelbach mit einem Punkt auch nicht.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werden müsste, wer wäre es und warum?

Wir haben paar junge Talente die sich, obwohl noch in der A-Jugend spielberechtigt, gut entwickelt haben.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Nein.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir befinden uns 2019 im Jubiläumsjahr und werden versuchen, trotz mancher Veranstaltung, auf dem Platz Vollgas zu geben. Die Mannschaft ist mit dem Verlauf der Vorrunde auch nicht zufrieden und hat sich für die Rückrunde viel vorgenommen. Bei gutem Verlauf können wir noch unter die Top Fünf kommen.

8) Warum ist es interessanter bei euch auf den Sportplatz zu gehen, als auf der Couch Bundesliga zu gucken?

Wir haben eine schöne Anlage mit toller Terrasse und jetzt auch perfektem Spielfeld. Voraussetzungen für guten Fußball und was dazu gehört, sind geboten. Zuletzt hatten wir einen Besucherrückgang, was auch an den schlechten Leistungen gelegen hat. Wir hoffen, dass im Jubiläumsjahr wieder mehr Zuschauer kommen und wir entsprechende Spiele abliefern. Ich glaube schon, dass unter den Voraussetzungen ein Kreisligaspiel mehr Spaß bereitet und gesünder ist als ein X-beliebiges Bundeligaspiel auf der Couch.

Aufrufe: 04.2.2019, 16:00 Uhr
red.Autor