2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Jubeln durfte der MTV Wohnste in der Hinserie so gut wie nie. Archivfoto: Schlichting
Jubeln durfte der MTV Wohnste in der Hinserie so gut wie nie. Archivfoto: Schlichting

Wintercheck: MTV Wohnste

Stephan Reese im Interview

In der Hinrunde gab es wenig erfreuliches für den MTV Wohnste in der 1. Kreisklasse Süd. Nach 13 Spielen steht der MTV mit mageren sieben Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Gerade mal einen Sieg durfte die Mannschaft von Maik Norden bejubeln. Im Interview erklärt Abwehrspieler Stephan Reese, dass die Mannschaft in der Rückserie möglichst schnell auf Betriebstemperatur kommen möchte.

Wie würdet ihr den bisherigen Saisonverlauf beschreiben?

Der bisherige Saisonverlauf lief für uns sehr durchwachsen, um es auf den Punkt zubringen ziemlich enttäuschend! Wir haben uns vor der Saison viel vorgenommen, aber die nötigen Ergebnisse nicht erzielen können.

Was lief aus eurer Sicht besonders positiv?

Positiv ist trotz der gelaufenen Hinrunde unser Zusammenhalt im Team, es macht wirklich Spaß innerhalb der Truppe, weil wir eine gute Mischung haben und auch viel außerhalb des Platzes zusammen unternehmen.

Wo seht ihr Verbesserungspotenzial?

Verbesserungspotenzial sehen wir ganz klar im Bereich der Kondition/Konzentration! Es ist im Bereich der Defensive als auch Offensive immenz wichtig top fit zu sein um mehr Spiele erfolgreich für uns zugestalten. Wir haben viele Spiele in der zweiten Halbzeit verloren, weil wir den Sack in der ersten Halbzeit nicht zugemacht haben und dann die Kräfte sichtlich nachließen.

Was sind eure Ziele in der Rückrunde?

Unser Ziel ist es, dass wir schnellstmöglich auf Betriebstemperatur kommen und sofort die nötigen Punkte gegen den Abstieg sammeln.

Wer war der Spieler der Hinrunde und warum?

Als Spieler der Hinrunde kann ich niemanden nennen, denn wir sind mit der aktuellen Tabellensituation unzufrieden und wissen auch das wir nicht immer am Limit gespielt haben.


Welches Spiel war das bemerkenswerteste der Hinrunde und warum?

Das bemerkenswerteste Spiel war mit Sicherheit das 5:5 gegen MTV Jeddingen. Wir sind mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit gegangen und dann klassisch mit dem Wohnster Tiefschlaf in die zweite Hälfte gestartet und lagen zwischenzeitlich mit 1:4 zurück. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kam dann aber eine Art Wille ins Spiel, denn wir oft vermissen ließen und wir gingen sogar mit 5:4 in Führung. Das Ergebniss hieß am Ende zwar 5:5 aber diese Moral machte Hoffnung und zeigte, welche Klasse unsere Mannschaft hat.

Warum sollten die Zuschauer in der Rückserie gerade euer Team auf dem Sportplatz anfeuern?

Wir wollen die Zuschauer in der Rückrunde mit leidenschaftlichem Fussball begeistern und die nötigen Ergebnisse erzielen. Die Zuschauer sind immer bei uns und deshalb haben Sie es sich auch verdient, Sonntags ein vernünftiges Fußballspiel zusehen, mit einer Mannschaft die mit der nötigen Einstellung und Leidenschaft zu Werke geht!

Welche personellen Veränderungen gibt es im Kader (Zu-/Abgänge)?

Zugänge: Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Jan Schmidt und Eike Hinck (beide SV Ippensen) zwei klasse Kicker für uns gewinnen konnten. Außerdem kehrt Sören Eschig nach seiner Studium-Pause, Peter Klindworth nach seinem Auslandssemester und Thomas Mulder nach langer Verletzungspause wieder zurück. Maik Norden Trainer des MTV ist sich sicher: Alle neuen Spieler werden uns sofort weiterhelfen um die Mission Klassenerhalt zu erreichen.
Abgänge: Keine
Aufrufe: 07.2.2017, 18:05 Uhr
Clemens BuddeAutor