2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Winfried Kray siegt im Derby und darf hoffen

Kupferdreh-Byfang mit Last-Minute-Sieg - Frillendorf klettert auf Rang 8

Verlinkte Inhalte

Der Abstiegskampf in der Kreisliga B, Gruppe 2 ist vor dem Saisonfinale spannender denn je. Am vorletzten Spieltag gelang der DJK St. Winfried Kray im Derby gegen den FC Kray eine faustdicke Überraschung und ein 5:4 (4:3)-Sieg. Im Rennen um die Vizemeisterschaft und die Aufstiegsrelegation feierte die SG Kupferdreh-Byfang einen Last-Minute-Sieg und vertagt damit die Entscheidung.

FC Kray III - DJK St.Winfried-Kray 1965 4:5
Die DJK St.Winfried-Kray weht sich mit allen Kräften gegen den Abstieg. Am Sonntag gelang dem Tabellenzehnten der vierte Sieg in Folge und das auch noch gegen den favorisierten Stadtrivalen FC Kray. Der FCK ging zunächst durch ein Tor von Tim Huning in der 12. Minute in Führung. Özay Gökyesil (23.) und Christian Rukavina (33.) drehten die Partie Mitte der ersten Halbzeit zu Gunsten der abstiegsbedrohten Gäste. Lars Goller glich jedoch nur zwei Minuten später für den Tabellenvierten aus (35.). Sieben Minuten vor der Pause bekam der Underdog dann einen Strafstoß zugesprochen, den Patrick Schüttler zum 3:2 verwandelte (37.). Cetin Güler gelang sogar noch das 4:2 in der 40. Minute, doch Ralph Endemann hielt den FC Kray durch seinen Treffer in der 42. Minute im Spiel. Nach dem Seitenwechsel passierte lange Zeit nichts, doch dann schlug Goller zum zweiten Mal zu und egalisierte die Pausenführung der DJK (76.). Tim Jordan sorgte zehn Minuten vor Schluss aber doch noch für das "Happy End" und bewahrt der DJK die Chance auf den Klassenerhalt am letzten Spieltag.



SG Kupferdreh-Byfang II - Sportfreunde Niederwenigern III 3:2
Die SG Kupferdreh-Byfang schlug trotz zweimaligem Rückstand die Sportfreunde aus Niederwenigern mit 3:2 (1:1) und hat immer noch Chancen auf den zweiten Tabellenplatz und das Entscheidungsspiel um den Aufstieg. Nick Zarth brachte Niederwenigern nach sieben Minuten in Front. Furkan Özlüoglu gelang neun Minuten vor der Halbzeitpause der Ausgleich für die SG (36.), doch in der 65. Minute gingen die Sportfreunde erneut in Führung durch einen Treffer von Tobias König (65.). Dennis Gedenk traf in der 74. Minute zum 2:2 und Manuel Garcia erzielte zwei Minuten vor dem Schlusspfiff den umjubelten Siegtreffer für Kupferdreh-Byfang,


Schiedsrichter: Nico Willnat (FC Kray) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Nick Zarth (7.), 1:1 Furkan Özlüoglu (36.), 1:2 Tobias König (65.), 2:2 Dennis Gedenk (74. Foulelfmeter), 3:2 Manuel Garcia (88.)



VfL Kupferdreh 65/82 II - ESV Frillendorf 08/85 1:5
Der ESV Frillendorf kletterte Dank eines 5:1 (2:0)-Auswärtssieges beim VfL Kupferdreh auf den achten Tabellenplatz. Der dritte Sieg in Folge beschert dem ESV eine gute Ausgangsposition im Abstiegskampf für das Saisonfinale. Kevin Cassola (19./26.) brachte Frillendorf gegen den VfL zur Pause mit 2:0 in Führung. Marvin Michaelis (49./88.) und Dennis Geyik erzielten die weiteren Treffer für die Frillendorfer. Alexej Rudmann traf zum zwischenzeitlichen 3:1 für die Hausherren (60.).


Schiedsrichter: Olaf Stöckl (SC Werden) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Kevin Cassola (19.), 0:2 Kevin Cassola (26.), 0:3 Marvin Michaelis (49.), 1:3 Alexej Rudmann (60.), 1:4 Marvin Michaelis (88.), 1:5 Dennis Geyik (90.)
Platzverweise: Rot gegen Benjamin Stenzel (76./VfL Kupferdreh 65/82 II/Tätlichkeit)

SV Preußen Eiberg 11/31 II - SC Werden-Heidhausen III 1:3
Der SC Werden-Heidhausen hat auch nach dem vorletzten Spieltag die Pole Position im Rennen um den zweiten Tabellenplatz. Der SCWH setzte sich gegen Schlusslicht SV Preußen Eiberg mit 3:1 (1:0) durch und hat weiterhin einen Punkt Vorsprung auf die SG Kupferdreh-Byfang. Am letzten Spieltag können die Werden-Heidhausener gegen den Tabellenfünften SuS Niederbonsfeld die Vizemeisterschaft klar machen.


Schiedsrichter: Wolfgang Schlüter (ESG 99/06) - Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Christoph Steinmetz (28.), 1:1 Nico Anderski (70.), 1:2 Christian Höltgen (77.), 1:3 Dominik Petry (80.)



DJK Winfried Essen-Huttrop - SV Teutonia Überruhr 1920 II 3:1
Die DJK WInfried Essen-Huttrop gewann gegen den SV Teutonia Überruhr mit 3:1 (2:1) und hat am letzten Spieltag noch Chancen auf den Ligaverbleib. Guido Niewerth erzielte alle drei Treffer der Huttroper, die kommende Woche in Niederwenigern gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen müssen.


Schiedsrichter: Jose Joao (SC Werden) - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Guido Niewerth (14.), 2:0 Guido Niewerth (19.), 2:1 Tim Kellmann (25.), 3:1 Guido Niewerth (81.)


SuS Niederbonsfeld II - ESC Rellinghausen II 2:1
Der ESC Rellinghausen machte am Mittwoch den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt und verlor am darauffolgenden Sonntag mit 1:2 (0:1) bei SuS Niederbonsfeld. Den Führungstreffer der Hausherren durch Max Karalic (38.) konnte Björn Steinchen in der zweiten Halbzeit per Elfmeter noch ausgleichen (73.). Karalic traf jedoch noch ein weiteres Mal und schoss Niederbonsfeld somit zum Sieg über den kommenden Meister.


Schiedsrichter: Can Koctürk (RW Dorsten) - Zuschauer: 0
Tore: 1:0 Max Karalic (38.), 1:1 Björn Steinchen (73. Foulelfmeter), 2:1 Max Karalic (75.)


Yurdum Spor Essen II - TC Freisenbruch 02 III 5:9
In der torreichsten Partie des Spieltags setzte sich der TC Freisenbruch mit 9:5 (3:4) gegen Yurdum Spor Essen durch. Für beide Mannschaften ging es quasi um nichts mehr. Yurdum Spor steht bereits als Absteiger in die Kreisliga C fest, wohingegen der TC Freisenbruch im gesicherten Mittelfeld der Tabelle steht.


Schiedsrichter: Juan Dorado (SF Steele) - Zuschauer: 0
Tore: 0:1 Heiko Basel (18.), 0:2 Heiko Basel (25.), 0:3 Matthias Fritsche (27.), 1:3 Niyazi Topuz (30.), 2:3 Mustafa Topuz (32.), 2:4 Lukas Johannes Steinsiepe (38.), 3:4 Mustafa Topuz (39.), 3:5 Jörn Parakenings (48.), 4:6 Engin Birinci (50.), 4:6 Matthias Fritsche (51.), 4:7 Mario Dubbert (68.), 4:8 Maurice Peus (70.), 4:9 Maurice Peus (84.), 5:9 Murat Gökyesil (88.)

Aufrufe: 019.5.2014, 15:25 Uhr
Jonas RüttenAutor