2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
TuS-Spielführer Yannik Stein (links) im Laufduell mit Windens Julian Perse: Im ersten Saisonspiel empfängt der VfVuJ die Gäste aus Langerwehe.Foto: Herbert Haeming
TuS-Spielführer Yannik Stein (links) im Laufduell mit Windens Julian Perse: Im ersten Saisonspiel empfängt der VfVuJ die Gäste aus Langerwehe.Foto: Herbert Haeming

Winden sieht sich gerüstet für den Auftakt

Fußball-Bezirksliga: Neumann-Team trifft zum Start auf den TuS Langerwehe. Duell auf Augenhöhe zwischen SF Düren und Wenau.

Gleich zum Auftakt in der Fußball-Bezirksliga 3 erwartet Germania Lich-Steinstraß (So., 15.30) mit dem CfR Buschbell einen alten Bekannten.
FC Germania Lich-Steinstraß - CfR Buschbell (So 15:30)

„Buschbell ist für mich Favorit“, erklärte Germanen-Trainer Daniel Schmitz. So wartet direkt ein echter Härtetest auf die Gastgeber. „Auf einen Spieler wie Cengiz Can müssen wir gehörig aufpassen.“ Immerhin hat der Trainer der Germania inzwischen nahezu alle Spieler dabei und kann bei seiner Aufstellung aus dem Vollen schöpfen. Mit dem Anspruch auf eine erfolgreichere Saison muss Lich-Steinstraß von Beginn an kontinuierlich zeigen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.


Schiedsrichter: Julian Dohmen (Würm-Lindern)


Sportfreunde Düren - Jugendsport Wenau (So 15:30)
Im ersten Saisonspiel (So., 15.00)geht es für die Sportfreunde Düren direkt gegen Jugendsport Wenau. Ein Duell auf Augenhöhe, wie die Trainer unterstreichen. „Es erwartet uns ein guter Gegner. Wir waren im vergangenen Jahr dicht beieinander in der Tabelle“, so Gästecoach Marco Bachmann, der sich freut, dass es „endlich wieder losgeht“. Zwar haben die Wenauer einige Vorbereitungsspiele verloren, dies war aber auch der Qualität der Gegner geschuldet. Die Sportfreunde konnten in der Vorbereitung den Sieg bei der Dürener Stadtmeisterschaft feiern, mussten dafür aber frühzeitig im Pokal die Segel streichen (2. Runde). Erst nach dem Prüfstein Wenau wird man wohl wissen, wo man genau steht. „Wenau ist ein guter Gegner. Wir wissen um die Schwere der Aufgabe“, zollt Sportfreunde Coach Faton Popova dem Gegner Respekt.


Schiedsrichter: Marlon Ganser (K`münster)

VfVuJ Winden - TuS Langerwehe (So 15:30)
Im ersten Saisonspiel treffen am Sonntag (15.30) der VfVuJ Winden und der TuS Langerwehe aufeinander. Windens Coach Bastian Neumann ist mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Sein Team steht im Kreispokalhalbfinale: „Wir haben Ligakonkurrenten auswärts geschlagen und das unter Wettkampfbedingungen.“ Für ihn hat aber oberste Priorität, gut in die Meisterschaft zu starten. Bei Langerwehes Coach Sanjin Talic gibt es noch Sorgenfalten, ob er genug Spieler fit bekommt. „Wir haben viele Verletzte aus der Vorsaison mitgenommen und in den Testspielen einen kleinen Kader gehabt.“ Mit der Integration der Neuzugänge ist er sehr zufrieden und sieht ein Qualitätsplus. Beide Trainer sehen ihre Chancen, den Platz als Sieger zu verlassen. Die Tagesform wird entscheidend sein.


Schiedsrichter: Alexander Pohl (BW Aachen)


Sportfreunde Habbelrath-Grefrath - SG Voreifel (So 15:15)
Mit 16 fitten Spielern, die eine richtig gute Vorbereitung absolviert haben – unter anderem gab es ein achtbares 0:1 gegen Mittelrheinligist Arnoldsweiler –, aber auch ein paar Jungs die noch etwas Zeit benötigen, gastiert Aufsteiger SG Voreifel am Sonntag (15.15) bei Mitaufsteiger Habbelrath-Grefrath. SG-Coach Guido Hau berichtet von großer Vorfreude auf die erste Begegnung: „Wir sind voll konzentriert, wollen unsere defensiven Aufgaben anpacken und offensiv Nadelstiche setzen.“


Schiedsrichter: Jürgen Breuer (Schwerfen)


SpVgg Schwarz-Weiß Düren - DJK Viktoria Frechen (So 15:00)
Zum ersten Meisterschaftsspiel nach dem Abstieg aus der Landesliga empfängt Schwarz-Weiß Düren am Sonntag (15.00) mit Viktoria Frechen einen unangenehmen Gast, der ähnlich wie die Mannschaft aus dem Jugendstadion viele Neuzugänge integrieren musste. Von daher wird es interessant sein, welches Team diese Aufgabe besser bewältigen wird. Auf einige Spieler seiner vermeintlichen Wunschelf wird SW-Trainer Dirk Kalkbrenner aus Verletzungsgründen noch verzichten müssen, doch das gute Abschneiden beim Kreis-Championscup (3:2-Sieg gegen Freialdenhoven) gibt Selbstvertrauen.


Schiedsrichter: Marco Weber (Germ. Freund)


TuS Chlodwig Zülpich 1896 - SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten (So 15:15)
Winni Ronig, Trainer von Grün-Weiß Welldorf-Güsten, hält nach eigenem Bekunden nicht viel von einer Sommervorbereitung. „Spieler kommen und gehen urlaubsbedingt, was ja auch normal ist.“ So lässt er sich denn selbst vom „Zustand“ seiner Elf am Sonntag (15.15) beim TuS Chlodwig Zülpich überraschen. Dass er mit einer guten Leistung rechnet, dies stellt er heraus. „Zülpich steht kompakt, ist angriffslustig und vor allen Dingen aggressiv im Zweikampf.“ Zudem rage die Innenverteidigung heraus. „Aber nichtsdestotrotz wollen wir etwas mitnehmen“, äußert sich der Coach.


Schiedsrichter: Julian Laumert (Celle)

DJK Rasensport Brand - SV Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln (So 15:30)

Der Aufsteiger Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln gastiert im ersten Spiel der Bezirksliga 4 am Sonntag (15.30) bei der DJK Rasensport Brand. Geschäftsführer Walter Kall ist für den Auftakt guten Mutes: „Wir hatten eine intensive Vorbereitung mit vier Mal die Woche Training. Wir hoffen, dass wir zum Start bereits alles umsetzen können.“ Mit Punkten nach Hause zu fahren, ist das erste Ziel der Gäste.


Schiedsrichter: Dennis Josef Schmitz (SVG Birgden)

Aufrufe: 025.8.2018, 06:00 Uhr
sf./say/tm/hpj | AZ/ANAutor