2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Willingen sorgt für Überraschung in Ziegenhain

Upländer feiern Kantersieg bei Topteam +++ FCS nach guter Vorbereitung völlig von der Rolle +++

Statt mit dem erwarteten Erfolgserlebnis ist der 1. FC Schwalmstadt mit einer bösen Pleite in die neue Saison in der Verbandsliga Nord gesstartet. Der amtierende Vizemeister kam im Heimspiel gegen den SC Wilingen mit 0:4 (0:1) unter die Räder und findet sich nach dem ersten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Nach der guten Leistung vom Mittwoch-Spiel gegen den TSV Lehnerz war die Mannschaft von Trainer Harald Hauer nicht mehr wieder zu erkennen.

Im ersten Abschnitt begegneten sich beide Teams aus Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erspielen. Etwas überraschend hatte Willingen die besseren Gelegenheiten. Patrick Plonka setzte sich auf der Außenbahn gut durch, steckte den Ball nach innen durch, wo Torjäger Florian Heine FCS-Keeper Tobias Wörmann keine Abwehrchance ließ und das 0:1 markierte, was zugleich der Pausenstand war.

Im zweiten Abschnitt hatte dann Willingen klar mehr vom Spiel und dominierte das Geschehen i Herbert-Battenfeld-Stadion, wo das Hauer-Ensemble nicht an die gute Leistung vom Hessenpokal-Spiel gegen Lehnerz anknüpfen konnte. Da auch Gegner Willingen unter der Woche im Pokal gegen Ederbergland gefordert war, konnte man auch nicht von ungleicher Belastung sprechen. Da überraschte es schon, dass es die Blau-Gelben den Upländern so einfach machten, Tore zu erzielen. So erhöhte zunächst Matthias Bott gerade einmal 180 Sekunden später, als er einen Handelfmeter, verursucht von FCS-Neuzugang Benedikt Jäckel, verwandelte. Patrick Plonka schraubte nach fast einer Stunde Spielzeit das Ergebnis gar auf 3:0 nach oben. Doch der Torhunger der Gäste war noch nicht gestellt, sodass Daniel Butterweck eine Heine-Flanke im Schwälmer Gehäuse zum 0:4-Endstand unterbrachte. Die erste Überraschung der noch jungen Saison ist also schon perfekt.

Für Schwalmstadt geht es am kommenden Wochenende gegen den SV Neuhof darum, einen Fehlstart zu vermeiden. Dazu muss allerdings in allen Mannschaftsteilen eine Leistungssteigerung her.

Aufrufe: 031.7.2016, 21:20 Uhr
Florian DiehlAutor