2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Mit der Vorbereitung nicht zufrieden: Finthens Trainer Dirk Willems. startet mit der Fontana gegen Schifferstadt. Foto: hbz/Schäfer
Mit der Vorbereitung nicht zufrieden: Finthens Trainer Dirk Willems. startet mit der Fontana gegen Schifferstadt. Foto: hbz/Schäfer

Willems setzt auf eigenen Nachwuchs

Fontana Finthen erneut vor schwieriger Saison

Finthen. Es war eine lange Saison für die Fontana. Erst am letzten Spieltag verhinderte der VfL den Gang in die Bezirksliga – mit einem Punkt Abstand auf den Absteiger Nibelungen Worms. Auch diese Saison wird man mit dem Rücken zur Wand stehen, vermutet Fontana-Trainer Dirk Willems. Die Ergebnisse aus den Testspielen laden nicht dazu ein, mit Selbstvertrauen in die erste Begegnung zu gehen. Am Sonntag müssen die Finthener beim Aufstiegsaspiranten DJK-SV Phönix Schifferstadt bestehen.

Das war eine mäßige Vorbereitung, in zwei Turnieren gelang uns kein einziger Sieg“, kritisiert Trainer Willems. In der ersten Runde des Verbandspokals schied man gegen die klassentiefere TSG Bretzenheim aus. Alle vier Gegentore fielen nach Standards. Vor allem die vielen verlorenen Kopfballduelle, bemängelt Willems. Dabei hatte die Fontana in der abgelaufenen Saison noch oft die Lufthoheit.
Besonders gegen Schifferstadt muss die Fontana-Elf darauf achten, die Lücken zwischen den Ketten zu beseitigen. Schließlich haben die Schifferstädter mit Marc Lautenschläger einen Torjäger in den eigenen Reihen, der seine Chancen in der Regel ausnutzt. Schwächen, an denen der VfL noch arbeiten muss, fallen Willems einige ein, von Stärken will der Trainer mit Blick auf die vergeigte Vorbereitung noch nicht reden.
Leistung ja, aber nicht zu jedem Preis, ist das Motto in Finthen. Spieler aus der eigenen A-Jugend in die erste Mannschaft heranzuführen, ist das Ziel von Willems. Auch wenn das zu Ergebnissen führt, wie gegenBretzenheim, die keiner sehen will. Mit 28 Jahren ist Kapitän Peter Schlosser der älteste Spieler der Mannschaft. Deshalb wünscht sich Willems, dass die breite Riege der Mittzwanziger mehr Verantwortung übernimmt. Mit Torwart David Ellwart und Mittelfeld-Mann Robin Kohmer kommen zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft. Speziell der kopfballstarke Kohmer kann direkt weiter helfen, hofft der Trainer. „Egal, was das Umfeld oder die Presse sagt, wir setzen auf Nachwuchs aus der eigenen Reihe“, sagt Willems.
Aufrufe: 031.7.2014, 21:30 Uhr
Felix MonseesAutor