2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Volkhard Patten
F: Volkhard Patten

Wiedersehen auf der "anderen Seite"

Ulf Deutz, Trainer des A-Ligisten Borussia Veen, muss in dieser Saison ohne Simon Sevsek auskommen.

Der Defensivakteur, der in der vergangenen Spielzeit immerhin auf 14 Einsätze kam, ist allerdings nicht zu einem anderen Club gegangen - er hat lediglich die Seite gewechselt.

Der 25 Jahre alte Student hat sich entschieden, nur noch als Schiedsrichter aufzulaufen. Seit März tritt er nicht mehr für die "Krähen" vors Leder, sondern konzentriert sich ausschließlich auf seine Karriere als Unparteiischer. Da bleibt es nicht aus, auf dem Platz auf ehemalige Mit- oder Gegenspieler zu treffen. Der Veener pfeift Begegnungen bis zur A-Liga und wird auch als Assistent in der Landesliga eingesetzt.

Die einstigen Mit- und Gegenspieler reagieren unterschiedlich auf seine Entscheidungen. Die einen nehmen's hin, die anderen schon mal persönlich. Doch sobald eine Partie zu Ende ist, sei "die Sache durch und gut ist", sagt der Unparteiische. Besondere positive oder negative Erfahrungen habe er während seiner Zeit als Schiri noch nicht gemacht. "Schön ist es immer, wenn die Spieler mit sich reden lassen und Verständnis für Entscheidungen zeigen." Der Spaß am Pfeifen steigt mit der spielerischen Qualität der Mannschaften. Sevsek vermisst es indes nicht, selber um Punkte zu kicken. Und falls es ihm doch mal in den Füßen jucken sollte, gäbe es immer noch den wöchentlichen Fußballtreff der Moerser Kreis-Referees.

"Schiedsrichter zu sein heißt auch, Teil einer Gemeinschaft zu sein", weiß der 25-Jährige und stellt klar, "dass die Dinge, die man mit seinen Schiri-Kollegen erlebt, mindestens genauso viel Spaß machen wie das Pfeifen an sich". Gk/Wm

Info: Die RP stellt in lockerer Folge Schiedsrichter aus dem Fußballkreis Moers vor.

Aufrufe: 01.10.2015, 15:00 Uhr
RPAutor