2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der SV Eilsbrunn stellt die jüngste Herrenmannschaft im Fußballkreis Regensburg. Für die Zukunft hat die Truppe ehrgeizige Ziele.
Der SV Eilsbrunn stellt die jüngste Herrenmannschaft im Fußballkreis Regensburg. Für die Zukunft hat die Truppe ehrgeizige Ziele.

Wie der Phönix aus der Asche

Die neu formierte Mannschaft des SV Eilsbrunn ist in der B-Klasse kaum zu stoppen. Mittelfristig soll es in die Kreisklasse gehen.

Wie der „Phönix aus der Asche“ kommt der SV Eilsbrunn daher. Lange von der Fußball-Landkarte verschwunden, entschlossen sich letztes Jahr einige Freunde, nach vielen Jahren wieder eine Eilsbrunner Herrenmannschaft ins Rennen zu schicken. Das Durchschnittsalter zu Saisonbeginn: nicht einmal 20 Jahre. Die beiden Trainer: Lando Peters, gerade mal 19, und der ein Jahr ältere Peter Mayrock.

Spieler aus der JFG Kickers Labertal bilden das Grundgerüst der Mannschaft, in der nur zwei über 22 Jahre alt sind. Der Rest kommt fast ausschließlich frisch aus der Jugend. „Da wir größtenteils bereits in der Jugend zusammengespielt hatten und wir in dieser Konstellation auch noch weiterspielen wollten, beschlossen wir beim SV Eilsbrunn, eine Herrenmannschaft ins Leben zu rufen. Somit konnten wir auch viele Freunde dazu bringen, wieder mit dem Fußball anzufangen“, erzählt Spielertrainer Mayrock. Kurzer Flashback: Im Jahr 2004 hatte der SV Eilsbrunn letztmals eine Herrenmannschaft im Spielbetrieb gestellt. Aufgrund von Spielermangels musste man sich damals zurückziehen. Schon die Jahre davor hatte der Verein zu kämpfen. In der Jugend hielt man sich allerdings, bildete gemeinsam mit dem SC Sinzing und dem FC Viehhausen die Kickers Labertal.

Eine neue, erfolgreiche Ära wollen Peter Mayrock und Lando Peters mit ihrer jungen Truppe einläuten. Lando und ich haben uns damals Gedanken gemacht, wo wir nach der Jugend hinwechseln, weil wir beide noch beim SV Eilsbrunn angemeldet waren, dieser jedoch keine Mannschaft hatte. Dann sind wir darauf gekommen, dass wir doch selber einen Verein aufmachen könnten. Und seitdem leiten wir zusammen die Truppe, plaudert Mayrock aus dem Nähkästchen. Er und Peters harmonieren gut – gemeinsam sowie mit ihren gleichaltrigen Schützlingen. Lando und ich versuchen, auf 'derselben Höhe' mit den Spielern das Team zu leiten, so Mayrock. Unter die Arme greift den beiden Josef Falter, der den Torwarttrainer und „sportlichen Leiter“ in Personalunion macht.

In Eilsbrunn lebt man den Zusammenhalt. Gemeinsame „Mannschaftsabende“ am Wochenende schweißen die Truppe weiter zusammen. Auf und neben dem Platz herrscht unter allen eine tolle Stimmung. Unser Ziel ist es, diese tolle Stimmung in unserer Gemeinschaft zu erhalten. Wir haben bereits im Winter vier neue Spieler verpflichtet und wollen uns auch weiterhin verstärken und auf junge Spieler setzen.“

Sportlich läuft es für den „SV Eilsbrunn 2.0“ ganz hervorragend. Erst zwei Saionspiele gingen verloren. Punktgleich mit der DJK Haugenried, führt man die Tabelle der B-Klasse 3 Regensburg an. Prunkstück ist die Offensivabteilung, der in 18 Partien wahnsinnige 109 Tore gelangen. Macht im Schnitt sechs Treffer pro Spiel – Bestwert unter allen Herrenmannschaften im Fußballkreis. Die lange Corona-Pause hat die Eilsbrunner Pläne ein wenig ausgebremst, doch mittlerweile tut sich angesichts der Möglichkeit eines normalen Trainingsbetriebs und des baldigen Re-Starts ja Licht am Ende des Tunnels hervor. Hervorzuheben sind die beiden Torjäger des Teams, Moritz Jung und Niklas Wolfram. Die beiden 20-Jährigen bringen es zusammen auf schon 62 Saisontore. Von einem solch torgefährlichen Sturmduo kann wohl jeder Trainer nur träumen.

Zuzutrauen ist der „Teenie-Truppe“ für die nächsten Jahre einiges. Ziel für die Retsaison ist der Aufstieg. Mittelfristig soll es nach dem Wunsch Mayrocks in die Kreisklasse gehen.


Moritz Jung, hier in der Halle, hat in dieser Saison schon 34 Mal getroffen.
Moritz Jung, hier in der Halle, hat in dieser Saison schon 34 Mal getroffen. – Foto: Florian Würthele

Aufrufe: 015.7.2020, 11:30 Uhr
Florian WürtheleAutor