2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Wichtige Auswärts-Partie für die B-Mädchen

1.FC Saarbrücken: Mit einem Sieg in Iserlohn Lage verbessern

Für die B-Juniorinnen des 1. FC Saarbrücken steht am Samstag eine ganz wichtige Auswärtspartie auf dem Spielplan. Die Reise geht nach Iserlohn ins dortige Hemberg-Stadion (Immermannstr.), wo der FC Iserlohn 46/49 seine Heimspiele austrägt.

Eine wohl richtungweisende Auswärtsaufgabe haben die B-Juniorinnen des 1. FC Saarbrücken am Samstag vor sich. Als Schlusslicht reist das blau-schwarze Nachwuchsteam mit Trainer Tobias Grimm zum zwei Punkte besseren FC Iserlohn 46/49. Zur Mittagszeit empfangen die Märkischen den Gast aus dem Saarland. Zwei Punkte Vorsprung bedeuten nach sechs Spieltagen aber auch gleich mal vier Plätze besser, allerdings steht das Team aus der fast 100.000 Einwohner großen Stadt damit immer noch auf einem Abstiegsplatz. Umso wichtiger ist es für die Malstatterinnen, den Sieg mitzunehmen, um den Rückstand auf die Plätze, die den Klassenerhalt bedeuten würden, nicht noch größer werden zu lassen. Unmittelbar vor Iserlohn liegt der 1. FC Köln, und der hat schon vier Punkte mehr als die FCS-Mädels. „Wir haben am Donnerstag vorgehabt, das Spiel zu verlegen, wir haben zwei weitere Spielerinnen aus der U16 aktivieren wollen, das hat aber nicht geklappt, eine davon ist kurzfristig auch noch erkrankt, eine andere hat der DFB aus Altersgründen abgelehnt, obwohl wir in der letzten Runde eine noch jüngere Spielerin dabei hatten. Eine dritte Spielerin wollen wir morgen für den Bundesligakader frei bekommen. Wir haben jetzt dreizehn Spielerinnen im Kader, von denen drei sehr wackelig sind. Rachel Kirps, Lena Jentsch und Emilia Weber, alles absolute Stammspielerinnen, wollten wir wenn möglich mitnehmen, aber auch Chiara Scuglia fällt nun ja aus. Wir wollen die Taktik so ausrichten, dass wir Überzahlsituationen besser verteidigen und dafür offensiv über die Flanken besser in die gegnerische Hälfte gelangen. Wir müssen versuchen, das Beste draus zu machen, es wäre ein Gegner gewesen, bei dem wir uns in normaler Verfassung etwas ausgerechnet hätten“, sagte der Trainer am Donnerstag.

Aufrufe: 014.10.2021, 21:41 Uhr
FriedAutor