2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Wetzlar bekommt Besuch von Gerichtsvollzieher

Eintracht will offenen Gehaltsforderungen nachkommen +++ Neuer Torwart

WETZLAR - (bir). Es war für Eintracht Wetzlar wirklich kein erfreulicher Start in die Saison. Bevor die Verbandsligakicker vom Lokalrivalen SC Waldgirmes eine 1:5-Schlappe verpasst bekamen, hatte der Gerichtsvollzieher am Kassenhäuschen des Stadions gestanden, um eine Taschenpfändung vorzunehmen.

Der war vom Wetzlarer Rechtsanwalt Thorsten Ruppel zu dieser Maßnahme beauftragt worden, der die Interessen einiger Spieler bzw. Trainer vertritt, die noch offene Gehaltsforderungen an den Verein haben.

Eintracht reagiert

Peter Lang, der Vizepräsident der Eintracht gab dazu gestern folgende Stellungnahme ab: „Dabei handelt es sich um eine Forderung des ehemaligen Spielertrainers der Kreisoberligamannschaft, Uwe Dahlhoff, der seine Ansprüche anwaltlich geltend gemacht hat. Der Verein hat die Zusage gemacht, diesen Forderungen, wenn auch verzögert, nachzukommen.

Während des Spieles wurden die Ansprüche von Herrn Dahlhoff durch einen Dritten an der Stadionkasse geltend gemacht und auf ein entsprechendes Urteil bzw. einen Mahnbescheid verwiesen. Dieser ist jedoch dem Verein bis heute nicht zugegangen. Der Verein Eintracht Wetzlar hat nach Kenntnis des Sachverhaltes umgehend die ausstehende Zahlung an Herrn Dahlhoff angewiesen.“

Neue Torhüter

Spätestens beim Einlaufen der Mannschaften wurde deutlich, dass auf beiden Seiten nicht die gewohnten Torleute zum Einsatz kamen. Nachdem bei der Eintracht bekanntlich Stammkeeper Roman Seshko kurz vor der Vorbereitung seine Bereitschaft, den laufenden Vertrag zu erfüllen, aus beruflichen Gründen verweigert hatte, stand Philipp Hartmann bei den Gastgebern im Kasten und wurde von seinen Vorderleuten arg im Stich gelassen.

Als zusätzlicher Keeper wurde letzte Woche der 20-jährige Lucas Schmitz von der SG Kesselbach/Odenhausen/Allershausen verpflichtet, der zuvor in Watzenborn und bei der TSG Wieseck gespielt hat. Beim SCW saß die bisherige Nummer eins, Fabian Grutza, auf der Bank. Laut Björn Velten aus der Waldgirmeser Sportlichen Leitung hatte sich Trainer Peter Bätzel für Fabian Engelhard entschieden, da Grutza in der Vorbereitung länger verletzt gewesen sei und außerdem im August noch in Urlaub fahre. Da mache es keinen Sinn, mehrmals zu wechseln. Außerdem hat Engelhard wie am Samstag auch schon letzte Saison seine Hessenligatauglichkeit bewiesen.

Aufrufe: 04.8.2014, 19:26 Uhr
Gießener AnzeigerAutor