2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Ilker Söylemez
F: Ilker Söylemez

Westfalia Vinnum erobert Rang zwei

3:1-Erfolg über Erkenschwick beschert Westfalen Verfolgerrolle +++ Disteln schießt Datteln ab

Zwei Spiele, 0:24 Tore. Für Germania Datteln wird der Abschied aus der A-Liga immer schlimmer. Gegen Vestia Disteln II setzte es die nächste Klatsche. Des Weiteren trennten sich SW Meckinghoven und die DTSG Herten Unentschieden und Westfalia Vinnum konnte sich gegen die DJK GW Erkenschwick durchsetzen und Platz zwei erobern.

SV Vestia Disteln II - Sportfreunde Germania Datteln 12:0
Es dauerte genau acht (!!) Sekunden, da lag die Murmel schon das erste Mal im Kasten von den Gästen. Nur wenige Minuten später nahm das Unheil dann seinen Lauf. Bis zur Pause trafen noch Dominik Zollhofer, Kenan Sari und Daniel Gerlach, was einen Halbzeitstand von 6:0 bedeutete. Vestia-Coach Christian Zimmermann fehlten nach dem Spiel ein wenig die Worte: "Was soll ich sagen? Das war mehr als eine Klasse Unterschied." Die gleiche Anzahl Gegentreffer kassierten die Schlusslichter der Germania dann nochmal in der zweiten Halbzeit. Das 12:0 und die damit verbundenen drei Punkte befördern die Hausherren, zumindest vorerst, auf Rang sechs.


Schiedsrichter: Tim Schäfers - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Daniel Gerlach (1.), 2:0 Dominik Zollhofer (4.), 3:0 Daniel Gerlach (8.), 4:0 Kenan Sari (17.), 5:0 Kenan Sari (31.), 6:0 Daniel Gerlach (42.), 7:0 Kenan Sari (44.), 8:0 Dennis Geimer (54.), 9:0 Dominik Zollhofer (61.), 10:0 Dennis Geimer (70.), 11:0 Daniel Gerlach (83.), 12:0 Simon Triefenbach (90.)

DJK Grün-Weiß Erkenschwick - Westfalia Vinnum 1:3
"Nach 13 Minuten stand es 0:2, da war in unserer Situation das Ding durch", musste sich DJK-Trainer Thomas Synowczik nach der Pleite gegen Vinnum eingestehen. Seine Mannschaft verpennte die Anfangsphase komplett und musste so früh einem Rückstand hinterherlaufen. Zwar konnte Andreas Stolzenberg kurz vor der Pause noch auf 1:2 verkürzen, doch als Helmut Stolzenhoff in der Schlussphase zum 3:1-Endstand traf, konnten die Erkenschwicker nichts mehr entgegensetzen. Westfalias Trainer Frank Bidar fand lobende Worte für beide Mannschaften: "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben in einer guten Partie von beiden Seiten verdient gewonnen." Bidar und seine Mannen übernehmen den zweiten Tabellenplatz und stehen nur noch drei Punkte hinter Primus DJK Herten.


Schiedsrichter: Johannes Westermann - Zuschauer: 55
Tore: 0:1 Fatih Cengiz (6.), 0:2 Helmut Stolzenhoff (13.), 1:2 Andreas Stolzenberg (44.), 1:3 Helmut Stolzenhoff (78.)

Schwarz-Weiß Meckinghoven - DTSG Herten 1:1
Keinen Sieger gab es in der dritten Partie der A2 an diesem Spieltag. Die beiden Teams von Schwarz-Weiß Meckinghoven und der DTSG Herten trennten sich 1:1-Unentschieden. Die Führung der Hausherren nach einer guten halben Stunde durch Sadi Öztürk konnten die Gäste in Person von Levent Oral kurz vor Beginn der Schlussphase ausgleichen. Die Gastelf verbleibt auf Rang drei, hat nun aber anstatt des FC Leusberg die Westfalia aus Vinnum vor sich auf Platz zwei. Meckinghoven verteidigt Rang neun, hat aber mittlerweile drei Spiele mehr als Verfolger Genclikspor absolviert, aber nur zwei Zähler mehr.


Schiedsrichter: Rolf Rötzheim - Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Sadi Öztürk (32.), 1:1 Levent Oral (74.)

Aufrufe: 04.3.2018, 19:07 Uhr
Leon KochAutor