2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Werden-Heidhausen und Kray ohne Probleme

Huttrop nach Sieg gegen Niederwenigern Tabellendritter

Verlinkte Inhalte

Das Duo an der Spitze, bestehend aus den dritten Mannschaften des SC Werden-Heidhausen und des FC Kray, bewältigte seine Aufgaben ohne Probleme und fuhr souveräne Zu-Null-Siege ein. Die DJK Winfried Essen-Huttrop verdrängte nach dem 2:1 (2:1)-Heimsieg die Sportfreunde Niederwenigern III vom dritten Tabellenplatz und schickt sich an, die erste Verfolgerrolle einzunehmen.

Werden-Heidhausen siegte bei der Zweitvertretung der SuS Niederbonsfeld mit 2:0 (0:0). Die Tore von Dominik Petry (46.) und Christoph Steinmetz (58.) fielen erst im zweiten Spielabschnitt. Nach dem überzeugenden Kantersieg im Topspiel gegen den Zweiten FC Kray verteidigt die Mannschaft von Trainer Josef Böhmer mit dem Auswärtssieg den Platz an der Sonne in der zweiten Gruppe der Kreisliga B.

Der FC Kray bleibt dem SC jedoch dicht auf den Fersen und kam gegen die dritte Mannschaft des FSV Kettwig zu einem 5:0 (4:0)-Heimerfolg. Rene Lenz reichten 45 Minuten zu einem lupenreinen Hattrick (30./40./44) und wurde so zum "Man of the Match". David Dittfeld (38.) und Lars Goller (69.) trugen mit ihren Toren ebenfalls zum deutlichen Sieg bei.

Mit einem knappen 2:1 (2:1)-Heimsieg gegen die dritte Mannschaft der Sportfreunde Niederwenigern hält Essen-Huttrop den Kontakt zur Spitze und hat nur vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Werden-Heidhausen. Per Blitzstart ging die Mannschaft von Andreas Dahms schon nach zehn Minuten mit 2:0 in Führung. Daniel Rüdiger mit einem Strafstoßtor (2.) und Rafael Saldana (10.) hatten für die Hausherren getroffen. Nick Zarth brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel (45.), doch zu mehr reichte es für die Gäste nicht mehr.

Der Aufsteiger SV Kray II präsentiert sich weiterhin als Wundertüte der Liga und kassierte nach dem überzeugenden Sieg in der Vorwoche gegen Preußen Eiberg nun gegen den TC Freisenbruch III eine herbe Klatsche. Mit 3:7 (1:4) unterlag die Mannschaft um Trainer Frank Hoffmann den Gästen aus Freisenbruch und findet sich nun in den unteren Regionen der Tabelle wieder. Mike Hesseling (11.) und Lukas Johannes Steinsiepe (18.) brachten den TC bereits früh in Führung, doch Orhan Caliskans Anschlusstreffer (27.) weckte die Hoffnungen der Hausherren auf einen Punktgewinn. Erneut Hesseling (35.), Matthias Fritsche (45./60.) und nach der Pause Maurice Peus (48.) und Jens Gutowski (84.) begruben diese Hoffnungen aber in beeindruckender Manier. Daran konnten auch die Treffer von Caliskan (58.) und Halud Eknici (74.) nichts ändern.

Ebenfalls torreich gestaltete sich die Partie zwischen dem VfL Kupferdreh II und der Reserve des ESC Rellinghausen, die beim VfL mit 5:3 (1:1) gewann. Erfolgreichster Akteur auf dem Platz war Rellinghausens Dejan Brzakovic, der gleich vier Mal einnetzte (43./55./62./82.).

Noch deutlicher als der ESC machte es die Zweitvertretung der SG Kupferdreh-Byfang. Muhammed Kiyak (26./30.), Manuel Garcia (48.), Sven Thönelt (86.) und Gökhan Azgin (90.) schossen einen 5:0 (2:0)-Sieg gegen den ESV Frillendorf heraus.

Im Kellerduell zwischen dem SV Teutonia Überruhr II und Yurdum Spor Essen II setzte sich die Teutonia relativ deutlich mit 5:2 (2:1) durch und darf im Abstiegskampf erstmal wieder Luft holen. Ganz anders ergeht es momentan Yurdum Spor. In den Vorwochen konnte man gegen Eiberg und Niederbonsfeld zum ersten Mal in dieser Saison punkten. Nun bedeutet die Niederlage gegen Überruhr ein erneuter Rückschlag. YS Essen bleibt mit vier Punkten das Schlusslicht der Tabelle.

Auch Preußen Eiberg II erlebte am Wochenende mit der 1:3 (0:1)-Heimpleite gegen die DJK Winfried-Kray den nächsten Tiefschlag . Kevin Mizgalski brachte die Gäste aus Kray bereits in der Anfangsphase in Führung (3.). Oktay Köksal (55.) und Christian Rukavina (57.) erhöhten nach Wiederanpfiff auf 3:0. Das 3:1 durch Kevin-Alexander Schelke bedeutete für die Hausherren nicht mehr als Ergebniskosmetik (65.).

Aufrufe: 015.10.2013, 18:07 Uhr
Jonas RüttenAutor