2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Wenaus auffälligster Spieler Jens-Andre Fremgens (rot) setzt sich im Zweikampf gegen die Derichweiler Thomas Mybach (links) und Tim Wunderle durch. Foto: Sebastian Adriany
Wenaus auffälligster Spieler Jens-Andre Fremgens (rot) setzt sich im Zweikampf gegen die Derichweiler Thomas Mybach (links) und Tim Wunderle durch. Foto: Sebastian Adriany

Wenau III lässt einen Verfolger abblitzen

Jugendsport behauptet in der Kreisliga C, Gruppe 4 seine Tabellenführung. Beim 5:3 über Borussia Derichsweiler II aber drei Mal in Rückstand.

In der Fußball-Kreisliga C4 hat Jugendsport Wenau seine Tabellenführung behauptet. Gegen den Verfolger Borussia Derichsweiler II gewannen die Spieler von Trainer René Jacquorie auswärts mit 5:3. „Wir kommen dreimal aus dem Rückstand zurück, da kannst du nur stolz auf die Mannschaft sein. Die Jungs haben richtig reingehauen“, war Jugendsport Wenaus Trainer stolz auf die kämpferische Leistung seiner Fußballer .

Die Wenauer musste eben diese große kämpferische Leistung an den Tag legen, liefen sie doch dre Mal einem Rückstand hinterher. Derichsweiler gelang es aber nicht, die 1:0-Führung von Jens Toni Mucha nach einem Abpraller im Strafraum (6.) sowie die 2:1-Führung von Alexander Schulte, der allein vor Wenaus Torhüter Jens Eichberg kühlen Kopf behielt (19.), in die Halbzeitpause zu retten.

Wenau glich durch Jens-Andre Fremgens (9.) und Carsten Kohnen (38.) die Rückstände aus. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause, wobei beide Mannschaften weitere gute Chancen ausgelassen hatten: Derichsweilers Schulte scheiterte allein vor Torwart Eichberg und Wenaus Fremdgens an der Latte.

Drei Minuten nach der Pause ging Derichsweiler zum dritten und letzten Mal an diesem Freitagabend in Führung. Thorsten Utzerath war nach einer Flanke völlig frei und köpfte das 3:2.

„Wir haben gut angefangen und sind dreimal in Führung gegangen. Aber wir konnten vom spielerischen und der Laufleistung her das Tempo nicht halten. Deswegen hat Wenau auch verdient gewonnen“, sah Uwe John, Trainer von Derichsweiler, einen von Minute zu Minute stärker werdenden Gegner. Nach einem Freistoß stocherte erneut Fremgens den Ball zum Ausgleich über die Linie (61.). In der 74. Minute war es dann soweit. Wenau ging durch Sascha Emmerich in Führung. Nach einem Alleingang durch das Mittelfeld traf er aus 25 Metern.

Marc Herwartz-Emden machte in der Nachspielzeit (92.) den Deckel drauf. Durch das 5:3 führt Wenau mit zwei Punkten Vorsprung vor der Spielgemeinschaft Berg/Nideggen und hat gute Chancen, im kommenden Jahr die Fußballschuhe in der Kreisliga B zu schnüren.

Aufrufe: 019.5.2015, 14:45 Uhr
Sebastian Adriany I AZ/ANAutor