2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Weitere Punkte sammeln

1.FC Saarbrücken: Nach englischer Woche nun noch nach Frankfurt

Für die Frauen des 1. FC Saarbrücken geht das stramme Startprogramm im neuen Jahr weiter. Nach einer englischen Woche steht nun das Auswärtsspiel bei der Zweiten der Frankfurter Eintracht (14 Uhr, Stadion am Brentanobad, Rödelheimer Parkweg) auf dem Spielplan, bevor es eine kleine Pause gibt.

Nochmal alles raushauen wollen die Fußball-Zweitligafrauen des 1. FC Saarbrücken am Sonntag im Auswärtsspiel bei Entracht Frankfurt II (14 Uhr, Stadion am Brentanobad, Rödelheimer Parkweg), bevor es ein spielfreies Wochenende gibt. Nach dem strammen Startprogramm mit vier Spielen in 10 Tagen geht es nun für den Fünften zum Tabellennachbarn. Für Trainer Taifour Diane spielt die Platzierung des Gegners momentan keine große Rolle. Obwohl man schon im April ist, ist die Vorrunde immer noch ncht beendet, was an der monatelangen Corona-Unterbrechung lag. Die Hessinnen sind Tabellenvierte, haben drei Punkte mehr als der Siebte, der aber ein Spiel weniger ausgetragen hat. Die FCS-Frauen rangieren auf Platz Fünf, haben aber ein Spiel mehr als die unmittelbar dahinter platzierten TSG Hoffenheim II und FC Bayern München II. Diese beiden stehen bereits auf Abstiegsplätzen, wodurch die Sonntag-Partie eine große Bedeutung hat, denn mit einer Niederlage können die Saarländerinnen wieder auf einen direkten Abstiegsplatz zurückfallen. „Jeder Punkt kann wichtig werden, da kommt es nicht auf den Gegner an, wir müssen unsere Leistung bringen und die Torchancen nutzen. Jetzt fällt unsere Spielführerin Lena Ripperger wegen einer erneuten Kreuzbandverletzung weder bis zum Saisonende aus, sie gab unserem Spiel Halt und Struktur. Das müssen jetzt andere kompensieren“, sagte Diane zur Personalsituation. Er ist froh, dass Julia Matuschewski und Milena Fischer nach und nach zu ihrer alten Form zurückfinden. „Sie werden uns im der Schlussphase der Meisterschaft sicher weiter helfen, deshalb müssen wir nach ihren langwierigen Verletzungen behutsam mit ihnen umgehen“, sagt der Trainer. Ein Sieg würde das Saarbrücker Team in der Tabelle vor den Gastgeber bringen. Auch der auf Platz drei stehende FC Ingolstadt könnte mit einem Erfolg am Main eingeholt werden. „Die Frankfurterinnen haben jetzt nach der Fusion mit dem 1. FFC die Möglichkeit, auch Bundesligaspielerinnen in der Zweiten einzusetzen, das macht sie eigentlich noch gefährlicher als sie früher schon waren“, warnt der Trainer davor, sie als Reserveteam zu unterschätzen.

Aufrufe: 09.4.2021, 15:47 Uhr
FriedAutor