2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
Richtungweisend ist das Derby beim SSV 04 für Joël Görgens (links) und den TuS Oberpleis. Foto: Henry
Richtungweisend ist das Derby beim SSV 04 für Joël Görgens (links) und den TuS Oberpleis. Foto: Henry

Wegweisendes Derby in Siegburg

SSV und Oberpleis brauchen dringend Punkte. Spich reist zum Spitzenreiter

Wenn am Sonntag (14.30 Uhr, Walter-Mundorf-Stadion) der Siegburger SV und der TuS Oberpleis in der Fußball-Landesliga aufeinandertreffen, ist der Derbycharakter angesichts der Tabellenkonstellation Nebensache. In Leverkusen versucht der FC Spich, dem Tabellenführer der Liga ein Bein zu stellen. Der TuS Mondorf empfängt die SG Worringen.

Immense Bedeutung messen sowohl der Siegburger SV als auch die Gäste des TuS Oberpleis dem direkten Vergleich bei. "Wir sind alle erleichtert, dass seit zwei Wochen wieder ein Aufwärtstrend erkennbar ist", ist nicht nur SSV-Trainer Marcus Korek ein Stein vom Herzen gefallen. Noch tragen die Kreisstädter aber die Rote Laterne. "Uns ist bewusst, dass wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben. Jetzt gilt es erst einmal, aus einer Grundordnung heraus hinten sicher zu stehen und vorne unser Potenzial abzurufen. Ich bin sicher, dass die ganze Negativserie eine reine Kopfsache war, die wir hoffentlich überwunden haben. "

Während die Siegburger endlich aus dem Tabellenkeller herauskommen möchten, will der TuS Oberpleis erst gar nicht in diese Region abrutschen. "Es sind nur noch drei Punkte bis zu den Abstiegsrängen. Dieses Derby wird für beide Mannschaften richtungweisend sein", spricht TuS-Sportdirektor Kajo Miebach von einem "Sechs-Punkte-Spiel". Während Korek auf Andreas Grootens verzichtet, der in dieser Woche nicht trainieren konnte, fehlen im Team seines Oberpleiser Kollegen Wolfgang Görgens Chris Schneller nach Gelb-Roter Karte und Jonas Baucke (beruflich verhindert).

Im Gegensatz zur SG Worringen, die am Wochenende durch ein 1:0 über Tabellenführer VfL Leverkusen mächtig Auftrieb bekam, wurde der TuS Mondorf im Duell der Aufsteiger beim TuS Lindlar mit 0:4 unter Wert geschlagen. TuS-Trainer Jürgen Hülder ist jedoch zuversichtlich, dass es zu Hause (14.30 Uhr, Sportpark Süd) gegen die Kölner wieder besser läuft. "Ich kann der Mannschaft sicher nicht mangelnden Einsatz vorwerfen", sagt Hülder, der konsequenteres Offensivverhalten und die Vermeidung von Abwehrfehlern anmahnt.

Lediglich drei Zähler aus den vergangenen vier Spielen sind der Grund dafür, dass der FV Bad Honnef vor dem Gastspiel beim TuS Marialinden auf Rang sechs abgerutscht ist und dem eigenen Anspruch hinterherhinkt. Wie stark der aufgestiegene TuS zu Hause ist, musste zuletzt der FC Hürth erfahren, der mit 0:2 verlor. "Wir müssen uns auf ein körperbetontes Spiel einstellen", kennt HFV-Trainer Timo Morano die Stärken der Gastgeber. "Wir haben zwar Boden verloren, aber das können wir auch wieder aufholen. Am Ende wird oben stehen, wer Geduld bewahrt und sich auf das Wesentliche konzentrieren kann", lautet Moranos Philosophie. André Honka, der zur Winterpause ohnehin wechseln wollte, schied aus dem Kader aus.

Dass der nächste Gegner VfL Leverkusen heißt und die Liga anführt, lässt Axel Linden, den Trainer des FC Spich, ziemlich kalt. "Gegen Favoriten haben wir immer gut ausgesehen", sagt Linden und erinnert an die letzte 0:1-Niederlage beim VfL, den man zu Hause sogar mit 1:0 bezwingen konnte. Anstoß ist um 15.15 Uhr.

Der Spieltag: Marialinden - Bad Honnef, Pesch - Lindlar, Mondorf - Worringen, Leverkusen - Spich, Friesdorf - Hürth, Siegburg - Oberpleis, Heiligenhaus - Rheinbach, Wesseling-Urfeld - Endenich.

Aufrufe: 09.11.2013, 08:38 Uhr
General-Anzeiger / Harald StroßAutor