2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Goalgetter: Niklas Barrenpohl (21) traf bereits vier Mal in zwei Spielen
Goalgetter: Niklas Barrenpohl (21) traf bereits vier Mal in zwei Spielen

"Was war da denn los...?": Dreifacher Barrenpohl

Niklas und Maximilian rocken die Kreisliga, Onkel Frank hat das wachsame Auge

Es war der 09.05.1998, als der damalige Kapitän des 1. FC Kaiserslautern, Andreas Brehme, die Meisterschale in die Höhe streckte. Das Besondere: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga wurde ein Aufsteiger auf Anhieb Deutscher Meister. Soweit ist der 1. FCR Bramsche zwar noch nicht, jedoch hat der Aufsteiger aus der 1. Kreisklasse Nord B mit zwei Kantersiegen zum Auftakt der neuen Kreisligasaison mächtig auf sich aufmerksam gemacht.

Was Otto Rehhagel damals für den FCK war, ist Frank Barrenpohl für den FCR heute. Der sportliche Leiter ist seit 20 Jahren in verschiedenen Positionen in Bramsche aktiv und war sozusagen „Vater“ der Meisterschaft in der 1. Kreisklasse und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga. An einen ähnlichen Durchmarsch eine Etage höher glaubt er nun aber nicht: „Wir sind selber überrascht von unserem guten Saisonstart, allerdings hatten wir auch das nötige Glück auf unserer Seite. Alfhausen hatte einen schwachen Tag und in Ostercappeln war die Rote Karte der Knackpunkt des Spiels. Vorher hätten wir auch mit 0:2 in Rückstand geraten können. Nach dem Platzverweis haben wir Ball und Gegner laufen lassen und richtig guten Fußball gespielt. Von einem Durchmarsch zu sprechen ist völliger Blödsinn. Wir wollen bis zum Winter 25-30 Punkte holen und unsere junge Mannschaft weiter in die richtige Richtung entwickeln.“

Wichtige Komponenten der Mannschaft aus dem Nordkreis seien laut Barrenpohl auch die Neuzugänge, von denen gerade Dennis Wehrmann aufgrund seiner Erfahrung bereits nach so kurzer Zeit zu einer festen Größe geworden ist. Dem jungen Eduard Kalb, der bereits höherklassige Erfahrungen in der zweiten Mannschaft des VfL Osnabrück und bei Blau-Weiß Merzen sammeln konnte, attestiert Barrenpohl ein „Riesentalent“.

Talent haben zweifelsohne auch seine beiden Neffen Maximillian und Niklas, die in den ersten beiden Spielen zusammengerechnet bereits auf sechs Treffer kommen. Onkel Frank attestiert beiden "das Niveau, um in der Bezirksliga zu spielen." Besonders Niklas konnte mit seinen vier Toren auf sich aufmerksam machen und auch das Interesse anderer Vereine im Bramscher Umkreis erwecken, wie Onkel Frank erzählt. Doch Niklas Barrenpohl bleibt auf dem Teppich: "Ich denke, dass wir weiterhin bescheiden bleiben sollten. Sicherlich haben wir einen perfekten Start hingelegt, aber wir dürfen jetzt nicht überheblich werden. Am Sonntag steht bereits das nächste Spiel gegen Venne an, wir treffen dort auf einen sehr starken Gegner."

Nicht nur das: Man trifft auch auf einen Gegner, der eine Art Beispiel für den FCR sein könnte. In der letzten Saison gewann der TSV, ebenfalls als Aufsteiger aus der 1. Kreisklasse Nord B, die ersten neun (!!) Ligaspiele in Serie, erst am elften Spieltag musste man sich BW Hollage II geschlagen geben. "Wir wollen uns ein Beispiel an Venne nehmen. Sie haben gezeigt, was möglich ist, jedoch bleibt unser vorrangiges Ziel auf jeden Fall der Klassenerhalt", sagt Niklas Barrenpohl, der wie sein Cousin Maximilian schon seit der Jugendzeit für den FCR die Fußballschuhe schnürt.

Trotz seiner bisher erzielten vier Saisontore will sich der 21-jährige kein persönliches Ziel setzen. "Ich will natürlich weiterhin Tore schießen, ein genaues Ziel habe ich mir aber nicht gesetzt. Ich gehe davon aus, dass ich bald in der Torjägerliste überholt werde, da ich ja im Mittelfeld spiele." Ihm sei wichtiger, "dass wir als Team zusammenhalten. Wir sind nicht nur ein Team, sondern eigentlich ein großer Freundeskreis, der sich schon aus der Jugend kennt." Trotzdem dürfte man in Bramsche nichts dagegen haben, wenn auch weitere Spiele zur "Barrenpohl-Show" werden!

Aufrufe: 014.8.2013, 17:00 Uhr
Dennis Kurth / FuPa.netAutor