2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Wartenberg/Salzschlirf stoppt Borussia II

Aufsteiger SG Grebenhain/Bermuthshain klettert auf Tabellenplatz zwei

Verlinkte Inhalte

Lauterbach (ril/kk). Die SG Kleinlüder/Hainzell hat nach drei Spieltagen in der Fußball-Kreisliga A Fulda/Lauterbach die Tabellenführung übernommen. Mit einer makellosen Bilanz und nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FSV Pfordt steht die Zweier-SG nun ganz oben – dank Schützenhilfe aus Angersbach: Dort war der bisher souverän auftretende SC Borussia Fulda II überraschend gestolpert. Die gastgebende FSG Wartenberg/Salzschlirf sorgte mit einem 2:1 für die erste Saisonniederlage und für eine Überraschung.

Verlustpunktfrei sind neben Tabellenführer SG Kleinlüder/Hainzell nur noch zwei heimische Teams. Wie die FSG Wartenberg/Salzschlirf hat auch die FSG Vogelsberg seine ersten beiden Saisonspiele gewonnen, nachdem am Freitagabend ein 5:3 im Derby gegen die auf Rang sieben abgerutschte SG Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg gelungen war. Das für gestern Nachmittag geplante Gastspiel der Ortwein-Elf beim TSV Ilbeshausen wurde auf Wunsch der Hausherren kurzfristig auf den 19. September verschoben.

Neeb-Elf bleibt punktlos
Die SG Grebenhain/Bermuthshain ist weiter auf Erfolgskurs. Gegen die SG Maberzell/Gläserzell feierte der Aufsteiger mit 4:1 den zweiten Saisonsieg. Während die neugebildete Spielgemeinschaft aus dem Fußballkreis Fulda ohne Punktgewinn am Tabellenende steht, sind die Oberwälder neuer Tabellenzweiter. Auch Mitaufsteiger Sportvereinigung Hosenfeld II freute sich über den zweiten Saisonerfolg. Mit 3:1 wurde gegen die SG Engelrod/Frischborn gewonnen – und auch dies ist eine faustdicke Überraschung. Die Mannschaft von Spielertrainer Timo Neeb steht somit auch nach drei Begegnungen ohne zählbaren Erfolg da, muss zudem in nächster Zeit auf Defensivkraft Jörg Abeska verzichten, der in der Nachspielzeit die Rote Karte sah.
Den ersten Dreier in der neuen Saison erreichte der SV Großenlüder II durch ein 2:0 bei der SG Schlitzerland II. Auch der SV Hauswurz kam zum ersten Saisonsieg. Auf eigenem Platz wurde mit 3:1 gegen die SG Sickels gewonnen.
Wartenberg/Salzschlirf – Borussia Fulda II 2:1 (1:1): Die Borussen gingen schon früh in Führung und hatten während der gesamten Partie spielerische Vorteile. Wartenberg/Salzschlirf baute jedoch auf eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung mit einer tollen kämpferischen Einstellung. Hinzu kam eine hundertprozentige Chancenverwertung, denn die Gastgeber nutzten die beiden einzigen guten Tormöglichkeiten jeweils zu Treffern.
Tore: 0:1 Sebastian Müller (12.), 1:1 Matthias Stroka (34.), 2:1 Willi Liebelt (65.)
Grebenhain/Bermuthshain – Maberzell/Gläserzell 4:1 (0:1): Die SG Grebenhain/Bermuthshain ging mit einer sehr defensiven Einstellung in das Spiel, trotzdem traf die SG Maberzell/Gläserzell bereits nach neun Minuten zur 1:0-Führung. Nach dem Wechsel forcierten die Hausherren die Offensive – und sie wurden belohnt. Innerhalb einer Viertelstunde entschied Grebenhain/Bermuthshain unter anderem durch einen Doppelpack von Heiko Oechler die Partie und hatte danach Gegner und Spiel im Griff.
Tore: 0:1 Marius Wehner (15.), 1:1 Heiko Oechler (50.), 2:1 Jannik Braun (55.), 3:1 Christian Oestreich (60.), 4:1 Heiko Oechler (65.).
Hosenfeld II – Engelrod/Frischborn 3:1 (1:0): Vor allem in der ersten Halbzeit war es eine sehr umkämpfte Partie, wobei sich beide Mannschaften über einen schwachen Schiedsrichter beschwerten. Die große Chance zur Führung vergaben die Gäste nach zwei Minuten, als Michael Mohler einen Strafstoß verschoss.
Nach dem Wechsel nutzte Hosenfeld II gut seine Chancen und schaffte bis Mitte der zweiten Halbzeit die Vorentscheidung. Engelrod/Frischborn gab nicht auf, während die Hausherren nur noch darauf bedacht waren, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Tore: 1:0 Steffen Thaler (27.), 2:0 Michael Becker (49.), 3:0 Julian Erb (63.), 3:1 Lasse Bauch (78., HE). Gelb-Rote Karte: Julian Erb (Hosenfeld II, 90.). Rote Karte: Jörg Abeska (Engelrod/Frischborn, 90+2.), BV: Michael Mohler (Engelrod/Frischborn) verschießt FE (2.).
Schlitzerland II – Großenlüder II 0:2 (0:0): Einen möglichen Sieg vergab die SG Schlitzerland II in der ersten Halbzeit. Die Hausherren hatten Chancen am laufenden Band, doch waren sie sehr schwach bei der Chancenverwertung. Unter anderem schoss Marius Lohse bereits nach fünf Minuten einen Strafstoß über das Gehäuse. Nach dem Wechsel machte es Großenlüder II besser. Die Gäste nutzten ihre Möglichkeiten und hatten am Ende keine Probleme, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Tore: 0:1 und 0:2 Volker Happ (60./FE, 78.). BV: Marius Lohse (Schlitzerland II) verschießt FE (5.).
Hauswurz – Sickels 3:1 (1:1): Vor einer großen Zuschauerkulisse spielte Hauswurz in der ersten Halbzeit sehr druckvoll und ging auch verdient in Führung. Anschließend ließen die Hausherren etwas nach und Sickels kam kurz vor der Pause zum Ausgleich.
Nach dem Wechsel verdiente sich Hauswurz dann den Sieg. Die Gastgeber waren nun eindeutig stärker und schossen die nötigen Tore zum Sieg.
Tore: 1:0 Luic Djounang (17.), 1:1 Ferhat Günebak (40.), 2:1 Marvin Schöppner (51.), 3:1 Cihan Yildirim (90., FE). Gelb-Rote Karte: Roman Sippel (Sickels, 90.).
Kleinlüder/Hainzell – Pfordt 1:0 (0:0): Neuzugang Marcel Gajic erzielte nach einer Stunde das Siegtor für den neuen Spitzenreiter. Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten von sehr viel Nervosität geprägt. In der sehr zerfahrenen Partie gab es Chancen auf beiden Seiten, doch torlos wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Abschnitt nutzte Gajic in der 60. Minute eine Möglichkeit zum glücklichen Siegtreffer. Gegen ein Unentschieden hätte aber auch niemand etwas sagen können.
Tor: 1:0 Marcel Gajic (65.).

Aufrufe: 018.8.2014, 13:45 Uhr
Kai KopfAutor