2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Sparkasse

Walheim schlägt Titelfavorit Hennef in denkwürdigem Spiel

Starke Energieleistung der Hausherren in der 2. Halbzeit wird belohnt

Trotz eines 0:3 Rückstandes und schwerer Verletzung von Torhüter Nadenau gelingt der Mannschaft von Trainer di Benedetto in einer denkwürdigen Partie noch der Sieg.

Die 93. Spielminute lief. B. Demirel bekam den Ball an der Mittellinie, auf dem Weg zum Tor ließ er zwei gegnerische Verteidiger stehen und schoss auf das Tor. Der Hennefer Torwart konnte den Ball nicht festhalten, F. Fuchs schaltete am schnellsten und schob den Ball zum vielumjubelten 4:3 in das leere Tor. Der Jubel war groß, die Spieler lagen sich in den Armen und der gute Schiedsrichter pfiff das Spiel gar nicht mehr an.

Aber erst der Reihe nach. Das 1. Meisterschaftsspiel hätte nicht schlechter beginnen können. Nach 16 Minuten lag die U19 mit 0:2 im Rückstand. Trainer Di Benedetto´s Resümee der 1. Halbzeit lautete: „Wir haben in den ersten 25 Minuten nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben – wir nahmen keinen Zweikampf an – und kassierten zurecht beide Gegentore. Danach kamen wir aber besser ins Spiel, ohne jedoch zwingend zu werden.“ Zur Halbzeit blieb es bei dem 0:2.

Nach der Pause konnte man eine ganz andere Walheimer Mannschaft erkennen, sie agierte viel aggressiver, mit viel mehr Laufbereit- und Leidenschaft. Aus einer Unachtsamkeit heraus kassierte man in der 49. Spielminute trotzdem das 0:3. Nur 5 Minuten später konnte die Di Benedetto-Elf durch Y. Voussen auf 1:3 verkürzen. L. Kleiber spielte einen schönen Schnittstellenball zwischen Innenverteidiger und Außenverteidiger, den Ball konnte Y. Voussen gut verarbeiten, dribbelte den Torwart aus und schob den Ball ins Tor. Nun hatte die Heimmannschaft mehr Spielanteile und bessere Torchancen. So hätte man bereits in der 59. Minute auf 2:3 verkürzen können, jedoch wurde der Torwart aus einem Meter Entfernung angeschossen. Zwei Zeigerumdrehungen später wurde ein Tor durch Y. Voussen wegen Abseitsposition aberkannt. In Minute 81 fiel der verdiente Anschlusstreffer durch C. Petter nach Vorarbeit von Y. Voussen. Der Vorlagengeber konnte den Ball auf der linken Seite behaupten, zog ins Zentrum und spielte einen Flugball auf C. Petter, welcher den Ball im langen Eck versenken konnte. Die Walheimer Jungs hatten jetzt einen Lauf und so fiel das 3:3 in der 86. Spielminute durch D. Sprüds. C. Petter brachte eine Flanke von der linken Seite, D. Sprüds stand frei am 11-Meter Punkt und konnte den Ball, per Kopf, im linken Eck versenken. Die Freude war riesengroß. Was danach passierte war einfach nur großes Fußball-Kino.

„Wir haben uns nicht unterkriegen lassen, haben trotz der nicht genutzten Großchancen immer weiter an uns geglaubt und aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewonnen.“, gab Co-Trainer Schmitz zu Protokoll.

Leider verletzte sich in der 27. Spielminute unser Torwart M. Nadenau so schwer, dass er mit dem Krankenwagen in das Klinikum gefahren werden musste. Auf diesem Wege wünschen wir unserem Keeper beste Genesungswünsche.

Nadenau (27. Ertl)- Latiris, Yüksekli(70. Geilen), Sprüds, Nickels- Petter, Hermanns- Kleiber, Fuchs, Voussen- Demirel

Aufrufe: 024.8.2015, 14:14 Uhr
TSV Hertha Walheim e.V.Autor