2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

VTA holt einen Punkte gegen Walberberg

VTA II - Walberberg II 3:3

Nach einer sehr sehr schlechten ersten Halbzeit, holte man nach einer sehr sehr guten zweiten Halbzeit noch einen Punkt. VTA kam nicht ins Spiel, Walberberg machte dagegen richtig Dampf nach vorne.

Die ersten zwei Tore gingen mehr oder weniger auf die Kappe von Oliver Kohlruß, der kein gutes Stellungsspiel zeigte. Bereits nach 15 Minuten lagen die Bonner mit 0:2 zurück . VTA Trainer Galip reagierte direkt und wechselte den schwachen Oliver Kohlruß schon nach 15 Minuten aus, für ihm kam Sami Özcifci. Der weiteren kam Erol für Mehmet.

VTA gelang es auch nach den Auswechselungen nicht, das Spiel in die Hand zu nehmen. Immer wieder gab es Fehler im Spielaufbau, die zur zahlreichen Torchancen führten. In der 35. Minute war es dann schon wieder soweit und Walberberg erhöhte auf 3:0 . Torwart Enrico war bei allen drei Treffer machtlos. Er war sichtlich angefressen über seine Abwehr . Mit dem 0:3 ging es auch in die Halbzeit.

VTA besprach die vielen Fehler im Spielaufbau und in der Abwehr. Trainer Galip stellte die Formation ein wenig um ( Galip und Büllent gingen ins Mittelfeld ) . VTA wollte sich mit Anstand verabschieden und noch mal kämpfen. Es ging super los in der zweiten Halbzeit , VTA nahm das Spiel in die Hand und erarbeitete sich viele gute Chancen. Es wollte nur kein Tor fallen, entweder haben paar Zentimeter gefehlt oder der Pfosten und die Latte waren im Weg. Walberberg gelang nicht mehr viel. Zudem stand die Abwehr des VTA jetzt richtig und ließ kaum mehr etwas zu. Walberberg schoss nur noch aus der zweiten Reihe, kein Problem für Keeper Enrico. In der 70. Minute gelang Erol der Anschlusstreffer zum 3 :1 . VTA kämpfte jetzt noch mehr und machte richtig Druck nach vorne. Torjäger Erol gelang in 75. Minute das 3:2 . Jetzt wollten die Bonn auch das 3:3 und machten noch mehr Druck nach vorne. In der 85. Minute bekam VTA kurz vor dem 16er einen Freistoß, Büllent nahm sich das Leder und zirkelt den Ball in den linken Winkel. Ein Traumtor, enstsprechen groß war der Jubel. Nun wollte man noch mehr und lief in ein paar Kontern von Walberberg , die zum Glück Dank Torhüter Enrico ohne Folgen blieben .

In der Nachspielzeit gab es einen erneuten Freistoß für die Bonner kurz hinter der Mittellinie. Alle VTA-Spieler gingen mit nach vorne. Büllent brachte den Ball in den 16er, Ersan sprang hoch und köpfte den Ball ins Tor. Doch Schiedrichter Michael Herschung gab den Treffer nicht, da Ersan den Ball zunächst mit der Hand gespielt hatte.

VTA erkämpfte sich das verdiente 3:3 nach einer sehr schlechten ersten Halbzeit. Nächste Woche erwartet VTA den TuS Roisdorf und wenn man so spielt wie in der zweiten Halbzeit, könnte auch was Zählbares rausspringen.

Aufrufe: 028.4.2014, 09:43 Uhr
Oliver Kohlruss, VTA BonnAutor