2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Nückel
F: Nückel

VSK II feiert seinen ersten Saisonsieg

Am 6. Spieltag fährt Osterholz gegen den SV Garlstedt den ersten Dreier der Saison ein

Vor heimischer Kulisse gelang es den Gastgebern, endlich den ersten Saisonsieg festzumachen. Gegen einen unangenehmen Gegner aus Garlstedt reichten ein früher Treffer und ein Strafstoß in der zweiten Halbzeit, um die 3 Punkte in Osterholz-Scharmbeck zu behalten. "Die Mannschaft hat geschlossen gespielt und wir freuen uns über den ersten Heimsieg", so Co-Trainer Peter Ehlers nach dem Spiel.

VSK Osterholz-Scharmbeck II - SV Garlstedt 2:0

Zwar konnten die Gäste aus Garlstedt in dieser Partie die erste große Chance für sich verbuchen, den ersten Treffer landete dennoch der VSK. Nach einem Eckstoß netzte Pascal Meierdierks in der 25. Minute zur 1:0- Führung für Osterholz ein. In einer relativ ausgeglichenen ersten Hälfte gelang es dann aber weder den Gästen, den Ausgleich zu erzielen, noch konnte Osterholz die Führung vor der Pause weiter ausbauen.

"Der erste Treffer kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt für uns, wir hatten uns dann in der 2. Halbzeit mehr vorgenommen, aber da muss man sagen, insgesamt geht der Sieg für VSK in Ordnung. Sie hatten nach der Pause mehr Spielanteile und Torchancen, wir zwar auch noch 2-3 Möglichkeiten, aber es fehlte der entschlossene Abschluss", so Werner Thoden, Trainer des SV Garlstedt, nach dem Spiel.

In der zweiten Hälfte war es dann Malte Apsel, der in der 75. Minute den Sack zu machte. Nachdem er im Strafraum der Garlstedter gefoult wurde, entschied Schiedsrichter Scheper sofort auf Elfmeter, den Apsel selbst souverän verwandelte und damit auch den 2:0-Endstand für seine Mannschaft markierte.

"Was kann man besser machen? Dass wir mehr Tore schießen", mehr hatte Ehlers an diesem Spiel nicht zu bemängeln, "wir waren auch bei den vorherigen Spielen immer dran, aber letztendlich haben wir von 5 Spielen 2 verloren und gleich 3 Mal unentschieden gespielt, also wir waren nicht immer unbedingt die schlechtesten. Auch haben wir es in dieser Saison noch nicht einmal geschafft, mit unserer Wunschelf zu spielen, da viele Spieler im Moment langfristig verletzt sind." Gestern konnte zwar Stefan Schitz nach sehr langer Verletzungspause endlich sein Comeback feiern, trotzdem fehlten immer noch einige wichtige Spieler.

Abschließend fand Thoden noch versöhnliche Worte: "Wir hoffen, dass wir auch mal das Glück auf unserer Seite haben, denn wenn man jetzt vier Spiele gemacht hat und man vier Mal verloren hat, da schleicht sich Unsicherheit ein und uns war von vornherein klar, dass wir einen ganz schweren Stand haben in der Klasse, aber wir wollen in der Woche daran arbeiten, dass wir selbstbewusst bleiben, wir haben ja nichts zu verlieren als kleiner Verein. Wir hoffen im nächsten Spiel gegen Aschwarden, die ja auch noch keinen Punkt geholt haben, vielleicht einen Punkt, oder am besten sogar drei zu holen, das würde die Sache ganz anders aussehen lassen. Aber wir sind guter Dinge und uns war von vornherein bewusst, dass wir gegen den Abstieg spielen".


Schiedsrichter: Volker Scheper
Tore: 1:0 Pascal Meierdierks (25.), 2:0 Malte Apsel (75./Foulelfmeter)

Aufrufe: 013.9.2016, 20:00 Uhr
Lena VarogaAutor