2024-06-06T14:35:26.441Z

Testspiel

Vorwärts Spoho ist bereit für den Liga-Start!

Nach insgesamt 8 Wochen Vorbereitung und sieben Testspielen ist die Erstvertretung von Vorwärts Spoho für den Start der Regionalliga West am kommenden Sonntag gut gerüstet und voller Vorfreude. Die Kölnerinnen konnten drei dieser Begegnungen für sich entscheiden, erkämpften sich zwei Remis und mussten zwei Niederlagen hinnehmen.

Am 1. August starteten die Domstädterinnen mit dem ersten Testspiel gegen die SSVg Velbert nach zuvor fünf monatiger Spiel-Abstinenz aufgrund der Corona-bedingten Absagen und Einschränkungen. Bei enorm sommerlichen Temperaturen gewann man die Partie gegen den Verbandsligist vom Niederrhein souverän mit einem 5:0-Sieg. Direkt am darauffolgenden Tag fand ein vereinsinternes Testspiel zwischen der ersten und zweiten Frauenmannschaft von Spoho statt. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung musste man einige verletzungs- und hitzebedingten Ausfälle kompensieren und unterstützte sich mannschaftsübergreifend, um ein gutes Trainingsspiel absolvieren zu können (Endergebnis: 1:1).

Einen weiteren Grund für den frühen Vorbereitungsstart - neben der Tatsache, dass man einfach endlich wieder Fußball spielen wollte - stellte das bevorstehende FVM-Pokal-Viertelfinale gegen den Stadtrivalen SC Fortuna Köln dar. Im Derby am Südstadion schenkten sich die Kontrahentinnen nichts, sodass erst nach Verlängerung und Elfmeterschießen ein Sieger gefunden werden konnte. Vorwärts Spoho Köln verabschiedete sich leider mit einer 5:4n.E. Niederlage aus dem Pokalgeschehen. Einerseits prägte natürlich große Enttäuschung die darauffolgenden Tage, andererseits konnten die Schützlinge von Ruben Walter sich so vollkommen auf ihre starken Testspielgegnerinnen und den nahenden Ligastart konzentrieren.

In den nächsten Wochen trat man auswärts gegen die SpVg Berghofen und die Erstvertretung vom 1.FC Köln an. Beide Teams spielen in der kommenden Saison in der zweiten Bundesliga und verlangten den Spoho-Mädels Einiges ab. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und tollem Kampf besiegte man Berghofen mit 2:1. Gegen den ehemaligen Erstliga-Absteiger FC hatte man allerdings keine Chance und wurde mit einer 11:1-Niederlage wieder nach Hause geschickt.

Das angesetzte Testspiel gegen Montabaur konnte leider nicht stattfinden, sodass man in der Folgewoche erneut gegen einen Zweitligisten antrat. Gegen die Mannschaft der SG 99 Andernach belohnte man sich mit einem 3:3 nach harter Arbeit vor heimischer Kulisse. Den letzten Zweitliga-Gegner traf man in Bocholt an. Die Kölnerinnen wollten eine deutlich verbesserte Leistung, im Vergleich zu den letzten Spielen in Bocholt, abrufen. In den ersten 45 Minuten gelang dies auch, sodass man mit einer 0:2 Führung in die Pause ging. Allerdings konnten die Spoho-Mädels dem Druck der Bocholterinnen nicht standhalten und die Leistung der ersten Halbzeit nicht über ganze 90 Minuten bestätigen. Somit musste man sich äußerst ärgerlich mit einer 4:3 Niederlage und einem Gegentor in der letzten Minute abfinden.

Abschließend stand am vergangenen Wochenende das letzte Testspiel gegen Fortuna Freudenberg (Westfalenliga) am Salzburger Weg an. Im Gegensatz zur Partie in Bocholt starteten die Mädels von Spoho jedoch absolut nicht konsequent genug und mussten mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Die Domstädterinnen wollten keineswegs ihre Vorbereitung auf diese Art und Weise beenden und drehten in der zweiten Halbzeit richtig auf und damit auch sehenswert das Spiel. Sie fertigten Fortuna mit 6-2 ab und besiegelten damit eine lange, lehr- und erfolgreiche Vorbereitung.

Am Sonntag möchten sich die Spoho-Mädels für ihre harte Arbeit belohnen und auf dem Platz alles abrufen, woran sie in den letzten Wochen gearbeitet haben. Vor heimischer Kulisse gilt es gegen SV Bökendorf die ersten drei Punkte einzufahren. Bleibt gesund und kommt vorbei zum Anfeuern!

Aufrufe: 019.9.2020, 11:33 Uhr
Vorwärts SpohoAutor