2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview

Vorfreude auf neue Herausforderung

Hartmut Kaufmann will sich mit Aufstieg aus Friedrichstal verabschieden: "Das wäre das Optimale"

Die Entscheidung sorgte am Freitag für Erstaunen: Erfolgstrainer Hartmut Kaufmann verlässt den FC Germania Friedrichstal und wechselt zum SV Spielberg. Doch bis dahin hat er noch ein Ziel: mit dem Verbandsligist den Aufstieg realisieren und sich so perfekt zu verabschieden, wie er im FuPa-Gespräch erzählt.

Dass er noch nicht weiß wohin ihn die Reise trägt, ist für Kaufmann dabei nebensächlich. Der SVS steckt im Abstiegskampf. Es wäre möglich, dass Kaufmann auch in der Saison 2014/15 einen Verbandsligist trainiert. Ganz leicht fällt der Abschied aus Stutensee nicht. Doch, so schildert Kaufmann seine Sicht, fehlte der letzte Wille zum Bekenntnis beim FC Germania oder ein Statement an die Öffentlichkeit.

In Friedrichstal nahmen die Spieler den Weggang mit Enttäuschung auf. "Aber ich habe den Jungs gleich gesagt, dass der Erfolg nicht von mir abhängt. Die Mannschaft hat sich das erarbeitet, ich bin nur ein kleiner Teil des Gesamtkonzepts", so Kaufmann, der zugleich ein großes Lob an sein Trainerteam ausspricht. Ohne Michael Bürkle (Co-Trainer), Steffen Hufnagel (Trainer 2. Mannschaft), Markus Bittner (Torwarttrainer), Hendrik Gutekunst (Physiotherapeut) oder Marco Geyer (Fitnesstrainer) sei dies alles nicht möglich gewesen.

Bald bricht der Coach also zu neuen Ufern auf und freut sich auf die Aufgabe - egal in welcher Spielklasse. "Ich habe eine Entscheidung getroffen und stehe dazu." Dass er sich gerne mit einem Aufstieg verabschieden will, stellt er auch noch einmal klar: "Das wäre das Optimale und ich werde alles dafür tun."

Aufrufe: 012.5.2014, 15:00 Uhr
Caro ReisenauerAutor